Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
An diesem Montag kreuzten zwei Top-Mannschaften in Bodenheim die sprichwörtlichen Klingen: Die seit 18(!) Monaten ungeschlagenen Jedermänner gegen die im Jahre 2007 noch ungeschlagenen Enten.
Die Enten traten bei durchwachsenem Wetter gegen die Partisanen aus Rheinhessen an, welche nicht durchweg aus Ludwigshöhe stammen, sondern sich aus vielen rheinhessischen Gemeinden wie Alzey und Gau Odernheim rekrutieren. Coach Ronald musste gleich sechs Spieler kurzfristig ersetzen bzw. ohne diese antreten, weil es am Spieltag noch Absagen hagelte.
Am Samstag, dem 20.01.2007, trafen die Enten auf ihren ersten Gegner im Jahre 2007. Dieser war kein geringerer als Vitesse Mayence II – 19 kampfstarke, durchtrainierte Jungs, im Altersdurchschnitt etliche Jahre jünger als das Ententeam und durch häufiges Training voll im Saft stehend.
In „Ente Tobias seiner neuen Kneipe” in der Mainzer Altstadt wurde das Jahr 2006 in geselliger und gut gelaunter Runde noch einmal „Paroli laufen“ gelassen und zu einem würdigen Abschluss gebracht.
Der Jahres-Abschlusskick 2006. Wie man anhand der Menge und der Qualität der Aufnahmen sehen kann war es dem Fotografen zum Knipsen zu kalt und er behielt die Finger lieber in der warmen Hosentasche als am Auslöser.
Im Stadion von Gerbach kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen dem gastgebenden juwi-Team und Ente Bagdad. Die Enten, in sehr guter Besetzung angereist, begannen furios und schnürten die JUWIaner zunächst in der eigenen Hälfte ein.
Die Jedermänner aus Bodenheim machten von Anfang an deutlich, dass sie zurecht in den letzten vier Spielen ungeschlagen geblieben waren. Das Geheimnis dabei war, dass sie wohl kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich auf einigen Positionen verstärkt bzw. verjüngt hatten.
Interims-Coach Werner schaffte das Unmögliche und zauberte eine gestandene Entenmannschaft innerhalb von nur vier Tagen auf den Platz der Enten-Arena – und das trotz der Langzeitverletzten Ronald und Werner sowie unter dem Fehlen so wichtiger Leistungsträger wie Christian, das Trio der Matthiasse, Steffen und Frank, um nur einige Namen zu nennen.