Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
Nach der Hochzeitsfeier von Petra und Tobias traten die Enten noch am selben Nachmittag gegen das Straßburger Team an. Großzügigerweise entschuldigte der Coach den frischgebackenen Bräutigam für dieses Spiel. Trotzdem – oder gerade deswegen – wurde das Ende der Negativserie an diesem kalten Dezembernachmittag in der Entenarena eingeläutet.
Die Jedermänner brachten es nach dem Spiel auf den Punkt: „Was war denn heute bloß los mit euch? Ihr ward im Mittelfeld immer zwei Mann zu wenig, hattet keinen Sturm, nur zentral hinten drin war‘s richtig gut.“
Ein ungewohnter Hartplatz in Kombination mit zeitweise indisponierten Enten machten es einer guten Eicher Mannschaft nicht gerade schwer, einen letztendlich ungefährdeten Sieg zu erspielen.
Beleuchtet von den „Gabsheimer Kerzen“ erkämpfte sich eine extrem ersatzgeschwächte Enten-Mannschaft (vier Gastspieler!) mit einem knappen 3:2 immerhin ein gefühltes Unentschieden.
Zum 15. Bestehen der VPR Mainz gab es ein Miniturnier, bei dem sich Ente Bagdad als geladener Gast extrem höflich verhielt und alle anderen gewinnen ließ. Siehe auch die Rangers-Berichte hier unten. Die Webseiten der beiden Rangers-Mannschaften sind hier (VPR MZ) und hier (VPR BO) zu finden.
Ein heißer Kick an eineam heißen Nachmittag. Der Gastgeber machte sofort deutlich, dass der Begriff „Freizeitkicker“ eher schmeichelhaft war: Diese Mannschaft spielte starken Fußball.
Ein schöner sommerlicher Ausflug in die Hauptstadt des Elsass, und ein erfolgreiches Spiel auf hitzeflirrendem Terrain. Gleich drei Gründe zum Feiern gab es an diesem heißen Tag: Ein Geburtstag, der frz. Nationalfeiertag und ein Auswärtssieg im Länderspiel der Enten.