Skoda Deutschland ./. Ente Bagdad 0:0
(Kommentare: 0)
Am Montag, dem 08.06.2009, traf das Enten-Dream-Team um 19 Uhr auf den sympathischen Gegner aus der Darmstädter Gegend.
Unter der Leitung des guten Schiedsrichters Heinz ging es auch munter los. Die Torleute bekamen zunächst recht wenig zu tun, da beide Teams über eine sehr starke Abwehr verfügten und somit zunächst die jeweilige Strafraumgrenze Endstation war. In der 20. Spielminute setzten die Skodaleute dann aber die ersten Akzente, der schnelle Elfer tauchte in den Entensechzehner ein und jagte die Kugel aus kurzer Distanz gegen die Querlatte.
Kurz darauf bekamen die Gastgeber einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen, den Richard nicht festhalten konnte, aber Matthias D., wie üblich eine Bank, klärte souverän kurz vor der Linie. Die größte Chance vor der Pause bot sich den Enten allerdings nach klugem Passspiel im Strafraum der Gastgeber. Angelo leitete geschickt auf Christian H. weiter, der bediente Frank. Dieser scheiterte trotz platziertem Schuss an dem überragend reagierenden Torwart Alfonso Todisco, welcher die Kugel irgendwie noch über die Latte ins Toraus lenkte. Die anschließende Ecke brachte den Enten nichts ein und Referee Heinz bat anschließend zur Pause.
Im zweiten Durchgang wollten es die Gastgeber dann aber wissen. Angriff auf Angriff rollte auf das Entengehäuse zu. In der 55. Minute stand Richard erneut die Latte zur Seite, gegen welche ein brachiales Geschoss donnerte. Beide Teams taten sich zudem mit dem unebenen Rasenplatz schwer, Bälle versprangen und chancenreiche Abschlüsse gingen reihenweise in die Hose.
In der 70. Minute setzte sich Christian L. dann vehement durch, wurde aber am Sechzehner von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoss aus guter Position setzte Werner dann über das Tor. Auf der Gegenseite gab es im Anschluss an der Strafraumgrenze ebenfalls einen Freistoß. Diesen flankte der Rechtsaußen auf den zweiten Pfosten, aber der Linksaußen konnte diese hundertprozentige nicht verwerten und setzte die Kugel an den Außenpfosten. In den letzten Minuten wurde es dann im Entenstrafraum noch einmal turbulent, aber die Enten ließen in dieser von beiden Seiten äußerst fair geführten Partie nichts mehr anbrennen, so dass es letztendlich bei einem leistungsgerechten 0:0 blieb.
Für die Enten spielten: Angelo, Carlos, Christian H., Dirk, Kalli, Matthias D., Matthias H., Mustapha, Richard, Heiko, Frank, Werner, Christian L. und Zeynel.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben