Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
Alte Männer bleiben auch diesmal wieder erfolgreich. Werner wurde als ältester Spieler des Turniers geehrt und mit einem Spielzeugauto (für zukünftige Enkel?) reich beschenkt.
Am Samstag, dem 19.05.2007, kam es im Rahmen eines Miniturniers in der Entenarena zum Aufeinandertreffen mit zwei Teams aus Ruanda, wobei zunächst gegen deren erste Mannschaft gespielt wurde.
Der FC Ente Bagdad veranstaltet ein Gedenkspiel für den verstorbenen Freund und Spieler Jens Nährig. Dafür suchte man sich den schwersten Gegner überhaupt aus: den 1. FSV Mainz 05.
Am Montag, dem 14. Mai 2007, kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem Team der Mainzer Volksbank. Der Rasenplatz in Gabsheim war in einem guten Zustand, die Feuchtigkeit mit dem später einsetzenden Regen sowie zwei sehr gut besetzte Mannschaften ließen das Spiel zu einer teilweise hochklassigen und sehenswerten Partie werden.
Jens – unser lieber Freund, Mitspieler und Gründungsmitglied von Ente Bagdad – ist am Sonntag, dem 22.04.07, durch einen Treppensturz tragisch aus dem Leben gerissen worden.
Die Fahrt nach Bochum zum Spiel gegen die dortigen Volkspark Rangers war ein lustiges, aber fußballerisch leider nicht sehr erfolgreiches Unternehmen. Immerhin schafften wir es zu Willi „Ente“ Lippens, der sogar sehr bereitwillig auf unsere Fotowünsche reagierte.
Steter Tropfen höhlt den Stein: Zwei Jahre nach unserer Syrienreise veröffentlichte nun auch die FASZ einen Reisebericht des Achtfachen, unserer Journalisten-Ente. Weinigstens haben sie sich beim Format nicht lumpen lassen.
Am Samstag, dem 24.03.2007, fand das alljährliche Ü40-Turnier in der Sporthalle des Sebastian-Münster-Gymnasiums statt. FC Ente Bagdad war erstmals mit zwei Teams vertreten, und die erste Spielpaarung lautete auch bereits Ente Bagdad I gegen Ente Bagdad II.
An diesem Tag kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit dem „Angstgegner“ aus dem Mainzer Volkspark. So jedenfalls wurden die Rangers vorab von Entencoach Ronald angekündigt, der kurzfristig ein schlagkräftiges Team auf den Platz gezaubert hatte.