Bericht zur Marokkoreise in der Allgemeinen Zeitung Mainz

(Kommentare: 0)

Freizeitfußballer erkunden Marokko im Zeichen der Völkerverständigung

Einen Tag nach der Abreise zu unserer Marokko-Tour 2009 berichtete die Allgemeine Zeitung Mainz in einer Pressenotiz über den FC Ente Bagdad:

Vereinsleben

BRETZENHEIM (sne). Die Hobby-Kicker von Ente Bagdad sind wieder unterwegs: Gemeinsam mit Spielerfrauen und Kindern haben sich die 26 Kicker auf eine zehntätigige Reise durch Marokko begeben. „Neben dem Spaß am Fußball steht für uns immer die Verständigung der Menschen verschiedener Nationalitäten im Fokus”, betont „Enten-Chef” Ronald Uhlich aus Bodenheim. So gewannen die Fußballer im WM-Jahr 2006 den Europa-Sonderpreis des Landes Rheinland-Pfalz für ihr Engagement. Die Spieler sehen die Auslandsreisen als Gelegenheit, ihren eigenen Horizont zu erweitern und andere Kulturen kennen und schätzen zu lernen. Deshalb betonte Mohammed, welcher die Organisation bewältigte, vor der Abreise: „Es wird zwei Freundschaftsspiele gegen marokkanische Freizeitmannschaften geben.”

Die Reise startete mit einem Reisebus in Marrakesch und verläuft zunächst über den Rand des Atlas-Gebirges nach Ouarzazate. Nach einem Zwischenstopp an der Küste bei Agadir führt die Strecke schließlich über Essaouira zurück nach Marrakaesch, wo es am 16. April zurück geht.

Nach den Touren der Vorjahre durch Frankreich, Italien, Österreich und dem bislang größten Erlebnis, durch Syrien, wollen die „Enten” auf der kommenden Fahrt erneut rheinhessische Spielkultur verbreiten und ihren Einsatz für Sport und Völkerverständigung unter Beweis stellen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 7.