Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
Unter diesem Thema feierten etwa 170 Geladene ausgelassen ein wundervollen Galaabend im Haus der Kulturen in Mainz. Gründungs-, Ur-, Alt- und Jungenten, Freunde, Familie, Kooperations- und Bündnispartner – sie alle gaben sich ein Stelldichein an diesem denkwürdigen Abend.
Zwischen morgendlichem und nachmittäglichem Regenschauer feierten die Enten den Beginn des Jubiläumsfestes mit einem familiären Treffen, begleitet von zwei Fußballturnieren, in der Enten-Arena. Tolle Stimmung, viele Sieger und zufriedene Gesichter allenthalben bei den gut 100 Zaungästen.
Wie jedes Jahr versammelten sich Vertreter des FC Ente Bagdad, des Fanhauses und des 1. FSV Mainz 05 vor dem letzten Wohnhaus Eugen Salomons, um die dort angebrachten Stolpersteine zu putzen und seiner zu gedenken.
Die DKJS Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in Berlin berichtet über unsere syrische Ente Basaeef Danka, seine Entwicklung beim FC Ente Bagdad und sein Ankommen in Deutschland.
Gemeinsam mit jungen afghanischen Geflüchteten lieferten wir uns einen heißen Kick, bei dem die Enten am Ende dann verdient unterlagen. Das Wichtigste an diesem Freundschaftsspiel war allerdings das Gedenken für alle Opfer in Israel und Gaza sowie in Afghanistan nach einem verheerenden Erdbeben.
Ob Alltagshilfe, Vernetzung untereinander oder einfach unbeschwerte Momente – im Mainzer fit nach vorn-Bündnis erhalten geflüchtete Mütter aus der Ukraine psychologisch-soziale Begleitung.
Die Deutsche Kinder- und Jugend-Stiftung berichtet über unseren „Dreck-weg-Tag“ in Mainz.
Wieder war uns Petrus hold. Diesmal schipperten rund 40 Enten inklusive Entinnen und Entchen zur Rettbergsau im Rhein, um einen schönen Tag gemeinsam zu erleben. Der Bericht des Enten-Inselkönigs Michou ist entsprechend außergewöhnlich.
Unterstützt von Enten aus vieler Herren Länder und vom Landessportbund Rheinland-Pfalz war der Stand des FC Ente Bagdad bei der Interkulturellen Woche in Mainz sehr stark frequentiert. Informationen, Leckereien und Spiele für Klein und Groß wurden bei strahlendem Wetter sehr gut angenommen.