Interkulturelles Fest in Mainz
(Kommentare: 0)
Die Enten waren erneut mit einem Stand dabei
(Mainz – eig. Bericht) Die 49. Interkulturelle Woche fand unter dem Motto „Mainz – Für Demokratie und Frieden” statt. Das Interkulturelle Fest wurde am 8. September auf dem Domplatz gefeiert.
Wie bereits in den vergangenen Jahren war der FC Ente Bagdad auch diesmal wieder mit einem Stand vertreten, in direkter Nachbarschaft zum 1. FSV Mainz 05 und zum Verein der Freunde Ruandas. Wir wurden erneut tatkräftig von unseren ukrainischen Frauen unterstützt, die unter anderem für die Verpflegung des Standpersonals sorgten.
Das Wetter war zunächst eher bescheiden, kalt und regnerisch. Viele Mainzerinnen und Mainzer fanden trotzdem den Weg zu uns, informierten sich über unsere Arbeit und ließen ihre Kinder beim „Entenangeln” großen Spaß haben. Selbstverständlich erhielt jede*r Angler*in ein kleines Geschenk, egal, wieviele Enten geangelt worden waren.
Nebenan wurde der Fußball auf die „Bum Bum Ballerbox” von Mainz 05 im wahrsten Wortsinne geballert, wo mittels Kamera die Schussgeschwindigkeit ermittelt wurde. Manch ein Jugendlicher musste sich allerdings zerknirscht dem einen oder anderen Mädchen geschlagen geben. Den Tagesrekord stellte die Ente Natan mit 103 km/h auf.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag, an dem sowohl die Besucher*innen als auch die Enten ihren Spaß hatten.
You’ll never watschel alone!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben