Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
Im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium des Innern und für Sport in Mainz wurde Ronald Uhlich für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit mit dem FC Ente Bagdad und das damit verbundene gesellschaftliche Engagement geehrt.
Der Entencoach durfte an diesem denkwürdigen Tag eine weitere Auszeichnung für unseren Club entgegen nehmen. Mit den „Sternen des Sports“ wurden wir gleich mehrfach für unser außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Eberhard Schulz, Vorsitzender der Jury bei der Vergabe des Julius Hirsch Preises und Sprecher der !NieWieder-Initiative, hielt eine Lobrede, in der er das Phänomen „FC Ente Bagdad“ mit tiefem Ernst und stellenweisem Augenzwinkern beschrieb.
Die Julius Hirsch Preis-Verleihung fand am Abend des 18. November 2019 im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens statt. Der Preis gibt uns Rückenwind für all die Dinge, die wir jetzt noch vorhaben.
Seit Jahrzehnten setzt sich der FC Ente Bagdad für Respekt und Toleranz und gegen Ausgrenzung ein. Seit vielen Jahren engagieren wir uns auch im Rahmen der „!NieWieder“-Initiative gegen Antisemitismus und das Vergessen – für Gemeinsamkeit und Vielfalt. Dafür wurden wir mit dem Julius Hirsch Preis 2019 ausgezeichnet.
Im Rahmen der Live-Sendung „Ehrensache 2019“ des SWR-Fernsehens wurde der FC Ente Bagdad als einer der Preisträger des Jahres 2019 geehrt. Es war ein tolles Erlebnis.
Am Abend des Europatages wurde dem FC Ente Bagdad im Rahmen eines festlichen Empfanges in der Staatskanzlei in Mainz der Europasonderpreis 2006 übergeben.