Am 17.Juli 2013 unterzeichneten eine Vielzahl hochrangiger Vertreter_innen aus Bundesministerien, (Fußball-)Sportvereinen und -verbänden sowie weiteren Institutionen erstmals eine gemeinsame Erklärung gegen Homofeindlichkeit und für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport. Seitdem kamen viele Unterstützer dazu. Die Enten sind nun auch dabei.
Mit Bannern im Stadion beim Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen RB Leipzig starten dieses Jahr die Mainzer Erinnerungswochen. Wegen pandemiebedingter Einschränkungen wird es danach immerhin drei virtuelle Veranstaltungen geben.
Beim Benefizturnier zu Gunsten des Vereins Trauernde Eltern und Kinder unter der Schirmherrschaft der Ex-Fußballnationalspielerin Nia Künzer trat die integrative A-Jugend des FC Ente Bagdad in die Fußstapfen der erwachsenen Enten.