
News Archiv 2024


Enten-Statistiken und -Ehrungen
Was war los im Jahr 2024?
Enten-Weihnachtsfeier
Erwachsene Enten feiern Weihnachten
Enten essen Enten
Das traditionelle kulinarisch-kannibalistische Event
„Get Together“ des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
FC Ente Bagdad wird ausgezeichnet
Ente Bagdad vs Ruanda-Team. 2:2
Kicken für Vielfalt
Interkulturelles Fest in Mainz
Die Enten waren erneut mit einem Stand dabei
Enten-Beachparty 2024
Enten entern die Rettbergsau
Sterne des Sports 2024
Enten erneut ausgezeichnet
Lena und Samir heiraten
Enten-Hochzeit in Mainz
Enten beim Lomo-Cup
Solider Auftritt der Enten
Ente Bagdad ./. Livingroom 4:2
Das erwartet schwere Spiel
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des NS-Völkermords an Sinti und Roma
Veranstaltung in MainzEnte Bagdad trauert um Stefan Zwicker

Mit Mut in die Zukunft – Teil 2
Persönlichkeitsentwicklung auf dem Platz
Der Fußballverein FC Ente Bagdad will die Welt besser machen
Pressebericht im MIGAZIN
Ente Bagdad ./. Jedermänner 7:4
Schönes Ergebnis bei bestem Wetter
Ente Bagdad ./. Kusel-Jugend 3:5
Alte Enten kicken gegen junge Geflüchtete
Sinti und Roma Gedenktag
Kranzniederlegungen und Gedenken
„Integration durch Sport“
Regionales Netzwerktreffen Rheinhessen des Bundesprogramms
Enten-Zukunftswerkstatt
Der FC Ente Bagdad stellt sich für die nächsten 50 Jahre auf
Mainzer Erfahrungen teilen
Migrantische Perspektiven im Fokus
Rassismus raus – Stimmung rein
Buntes Fußballturnier gegen rechts in Gau-Algesheim
Ente Bagdad trauert um Kriemhild Uhlich

Ente Bagdad auf politischer Bildungsreise in Berlin
Die Enten mal wieder in der Bundeshauptstadt- Reisen
- Spielbericht

Stolpersteineputzen zur Erinnerung
Eugen Salomons 136. Geburtstag
Mainz macht mit – die große Solar-Offensive
Enten gewinnen Balkonkraftwerk
JAFC Dijon beim FC Ente Bagdad
Zweiter Besuch der sympathischen Franzosen in Mainz
Werder Bremen beim FC Ente Bagdad
Jugendliche Geflüchtete aus Bremen besuchen die Enten- Geflüchtete

Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts
Projektvorstellung mit Diskussion
Die Erinnerungen Pierre Cordiers
Zwangsarbeit auf der Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg
Gedenkveranstaltung
Gedenken und Kranzniederlegungen an zwei Gedenkstätten
Holocaust-Gedenktag
FC Ente Bagdad setzt Zeichen
Ente Bagdad ./. Makkabi Frankfurt 4:10
Erinnerungsspieltag in der Entenarena
Erinnerungsspieltag in der Enten-Arena
Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt beim Freundschaftsspiel FC Ente Bagdad vs. Makkabi Frankfurt
Auf einen Blick
Ente Bagdad setzt Zeichen für Vielfalt
FC Ente Bagdad kämpft gegen Rechtsruck und für Vielfalt
Der Rechtsruck in Deutschland und der Krieg im Nahen Osten sorgen beim Bretzenheimer Verein für Diskussionen, aber auch Zusammenhalt. Was sich der Verein für die Zukunft wünscht.
#NIE-WIEDER-IST-JETZT! ERINNERUNGSSPIELTAG IN MZ-BRETZENHEIM
Ente Bagdad und Makkabi Frankfurt setzen am Samstag ein starkes Zeichen für Erinnerung und Vielfalt während der Mainzer Erinnerungswochen
Ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Mainz während des zweiten Weltkriegs
Vortrag von Dr. Hedwig Brüchert mit Publikumsdiskussion
Zwangsarbeit für den Endsieg
Ausstellungseröffnung mit Vortrag
MAINZER ERINNERUNGSWOCHEN STARTEN AM FREITAG
Mainz05 kündigt Mainzer Erinnerungswochen an
ZDF – Volle Kanne
Bericht über 50 Jahre FC Ente Bagdad
GEMEINSAM FÜR ERINNERUNG UND VIELFALT - MAINZER ERINNERUNGSWOCHEN
SWFV kündigt Mainzer Erinnerungswochen an
Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt
Pressemitteilung des FC Ente Bagdad