Die meisten Nachrichten produziert der FC Ente Bagdad selbst. Berichte über Aktionen, Veranstaltungen, Reisen, Fußballspiele und mehr – alles, was den Entenkosmos in Bewegung hält, ist in unserem Nachrichten-Archiv zu finden. Einigermaßen ordentlich gegliedert nach Jahren und Themen.
„Das Letzte“, also die neuesten Nachrichten, steht immer am Anfang.
Ob Alltagshilfe, Vernetzung untereinander oder einfach unbeschwerte Momente – im Mainzer fit nach vorn-Bündnis erhalten geflüchtete Mütter aus der Ukraine psychologisch-soziale Begleitung.
Die Deutsche Kinder- und Jugend-Stiftung berichtet über unseren „Dreck-weg-Tag“ in Mainz.
Wieder war uns Petrus hold. Diesmal schipperten rund 40 Enten inklusive Entinnen und Entchen zur Rettbergsau im Rhein, um einen schönen Tag gemeinsam zu erleben. Der Bericht des Enten-Inselkönigs Michou ist entsprechend außergewöhnlich.
Unterstützt von Enten aus vieler Herren Länder und vom Landessportbund Rheinland-Pfalz war der Stand des FC Ente Bagdad bei der Interkulturellen Woche in Mainz sehr stark frequentiert. Informationen, Leckereien und Spiele für Klein und Groß wurden bei strahlendem Wetter sehr gut angenommen.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Mainz 2023 vom 8. bis 17. September kam es am 9. September zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Ente Bagdad und einem Ruandateam. Nach unserer Ruandareise im Sommer packten einige Enten voller Vorfreude ihre dort erworbenen Ruandashirts ein und stellten sich auf ein tolles Fußballspiel bei rhythmischer Trommelmusik ein.
Auch in diesem Jahr haben der Sportbund Rheinhessen, die Mainzer Volksbank und die Volksbank Alzey-Worms die „Sterne des Sports“ gemeinsam ausgeschrieben. Der FC Ente Bagdad war 2023 sogar doppelter Preisträger.
Bei sehr schönem und nicht zu heißem Wetter verbrachte die etwa 50 Personen große Gruppe einen wunderschönen Tag – und es hat allen augenscheinlich sehr gut gefallen.
Als Rabe auf dem Baum sah ich eine Entenfamilie, die mit starkem Willen und Teamgeist im Spiel bewiesen hat, dass sie gemeinsam ein Ziel erreichen kann. Mit ihrem Verhalten und Spiel wurden sie die besten Enten dieses Turniers, eroberten das Herz der Zuschauer, des Schiris und der Turnierleitung. Ente gut alles gut.
Die große Enten-Kultur-Kick-Reise führte eine 28-köpfige Ententruppe Ende Juli, Anfang August 2023 in das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda. Heiko P., Ente des Jahres 2013 – also vor genau zehn Jahren –, erlebte unvergessliche Momente und hielt uns auf dem Laufenden.