„Willkommen im Fußball“ – Netzwerktreffen
(Kommentare: 0)
Netzwerktreffen in Berlin

Nach dem großen Enten-Jubiläum war vor dem Netzwerktreffen:
Gemeinsam mit Ali, Habibullah, Shady und Yama waren der Enten-Coach und der Autor beim Netzwerktreffen von „Willkommen im Fußball“ in Berlin – sozusagen direkt im Anschluss an das Jubiläumswochenende. Bei solchen Treffen, die etwa drei Mal pro Jahr stattfinden, kommen die Bündnisse aus ganz Deutschland zusammen, tauschen sich aus, diskutieren, netzwerken, bilden sich weiter und bringen die Integration über Fußball weiter voran.
Dabei gab es dieses Mal unter anderem einen Fachtag „Transfermarkt der Ideen: Potenziale des Sports für Menschen mit Fluchtgeschichte“, wo bei einem Podiumsgespräch zum Thema „Wie Fußball beim Ankommen helfen kann“ die Enten durch ihren Experten Shady vertreten waren.
Es gab Workshops zu den Themen „Auf die Plätze, fertig, los! Fußball ist auch Frauensache“, „Mehr Sein als Schein – Qualifizierung von Geflüchteten für das Ehrenamt im Sportverein“ sowie „Fußball als Brücke zu Ausbildung und Arbeit“.
Ein wichtiges Thema dieses Treffens war auch die Hilfe und Unterstützung der jugendlichen Geflüchteten bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche. Dazu werden wir im Mainzer Bündnis ein Projekt starten, das im Januar beginnt und die Jungs fit machen soll für den deutschen Arbeitsmarkt.
Den Spielern wurde zusätzlich ein Ausflug ins Berliner Olympiastadion angeboten, was unsere Enten aus Syrien und Afghanistan gerne annahmen.
Das Mainzer Bündnis, für alle, die es nicht wissen: Seit 2015 ist der FC Ente Bagdad zusammen mit dem 1. FSV Mainz 05 und der Stiftung Juvente im Mainzer Bündnis im Rahmen des Programms „Willkommen im Fußball“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung aktiv.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben