Willi-Cup 2009
(Kommentare: 0)
Anlässlich seines 40. Geburtstages feierte Dauerläufer-Ente Matthias Willenbacher mit einem Fußballturnier auf dem juwi-Gelände in Wörrstadt. Hierzu hatte er acht Mannschaften eingeladen, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können: Von der Zweitliga-Damenmannschaft über Betriebssportgruppen bis zu einer Prominenten-Elf war so ziemlich alles vertreten. In diesem bunten Reigen waren die Enten ganz gut aufgehoben und fühlten sich sichtlich wohl.
Das Turnier fand auf einem wunderbaren Naturrasen-Kleinfeld statt, jede Mannschaft spielte mit vier Feldspielern plus Torhüter. Da mit Bande und ohne Aus gespielt wurde, entwickelten sich temporeiche 12-Minuten-Begegnungen, die nicht nur die Spieler atemlos machten. Die Stimmung war gut, Mannschaften und Zuschauer hatten ihren Spaß, und am Ende waren die Enten mit ihrem Pokal dann doch sehr zufrieden, denn trotz einer starken Leistung des Enten-Teams war im Halbfinale Endstation für die Mainzer Freizeitkicker. Mit 1:3 nach Verlängerung gegen das Zweitliga-Team der Wörrstädter Frauenmannschaft belegten die Enten zusammen mit dem Team des Gastgebers juwi Platz 3.
In der Vorrunde hatten sich die Enten um den starken Torwart Eric noch souverän mit zwei Siegen und einem Unentschieden als Gruppenerster für die Finalrunde qualifiziert. Einem 1:0 gegen den späteren Finalisten Mainz 05 – die Geschäftsstelle wohlgemerkt – folgte ein 2:2 gegen juwi 2 und abschließend ein weiterer Sieg gegen das Spiel von Kemweb TV aus Mainz.
In der anderen Gruppe gewann das juwi-Ensemble um Geburtstagskind Matthias Willenbacher die Gruppe überlegen mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 16:5 – Platz 2 belegten die Damen des TuS Wörrstadt vor Stillger & Stahl aus Limburg und First Solar aus Mainz.
Im Halbfinale kam es dann zu zwei hart umkämpften Partien um den Einzug ins Finale. Zunächst setzte sich Mainz 05 mit 6:5 nach Verlängerung gegen juwi 1 durch, dann unterlag die Ente wie bereits erwähnt 1:3 nach Verlängerung gegen die Wörrstädter Mädels, die sich von Spiel zu Spiel steigerten und so verdient um den Turniersieg spielen konnten.
Das gelang dann auch nach einer glanzvollen Vorstellung, mit feinen Spielzügen, taktischer Raffinesse, körperlichem Einsatz und eiskalten Abschlüssen vor dem Tor des Gegners. So stand es nach 15 Minuten hochverdient 7:4 für die TuS Wörrstadt gegen Mainz 05. Insbesondere die ehemalige Junioren-Europameisterin Ann-Christin Angel (die Nummer 17!) ließ immer wieder ihre Klasse aufblitzen und avancierte so zusammen mit dem Gastgeber Matthias zum inoffiziellen „Spieler-Pärchen“ des Turniers.
Für die Enten kämpften und spielten: Eric, Victor, Simon, Carlos, Dirk, Matthias H., Peter E., Mohammed, Stefan S.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben