Volkspark Rangers BO – Ente Bagdad 4:2
(Kommentare: 0)

Am Samstag, dem 21.04.2007, brachen elf unerschrockene Enten nach Bochum auf, um die dortigen Rangers das Fürchten zu lehren. Die Partie fand auf einem Rasenplatz statt, welcher jedoch knochentrocken war und etliche Unebenheiten aufwies.
Unter der Leitung des guten und überaus korrekten Schiris Achim wurde die Partie gegen 18 Uhr angepfiffen. Angelo hatte bereits in der ersten Minute nach Traumpass von Gastspieler Michael Kuhn die Großchance, die Enten in Führung zu schießen, scheiterte aber aus kurzer Distanz aus halblinker Position an Rangerskeeper Heinz. Die Enten taten sich in der Folge mit dem Platz sehr schwer, die Dortmunder Enten-Rakete Tobias kam nicht so zur Entfaltung, wie man es von ihm kennt, und auch ein Wechsel der Schuhe brachte nur unbedeutende Besserung. Nach und nach übernahmen die Rangers das Kommando, die Enten schienen zeitweise noch auf der Autobahn und nicht auf dem Platz zu sein. Die neu formierte Abwehr um Gunther, Michael W., Dirk und Ronald hatte Probleme mit den immer wieder am 16er überfallartig auftauchenden Rangers, die ein ums andere Mal einen freien Mann fanden.
So auch das 1:0 in der 10.Spielminute. Die Abwehr ließ den Ball reihenweise passieren und der Rangers Mittelstürmer staubte aus sechs Metern mühelos ab. Bedingt durch den holprigen Rasen bescherte Richard den Rangers dann keine fünf Minuten später beinahe das Gastgeschenk zum 2:0, als Gunther aus bedrohlicher Situation zum Entenkeeper zurück passte und dieser am Ball vorbei trat. Gemächlich hoppelte die Kugel weiter in Richtung Ententor und nahe am rechten Pfosten vorbei ins Seitenaus.
Die Enten bemühten sich um den Ausgleich, der bullige und vor Kraft strotzende Angelo versuchte sich gegen die stabile Rangersabwehr mehrfach als Brecher. Beeindruckend über welche Kräfte diese Ente verfügt: Eine wahre Kampfente. Hinten machte Ronald trotz seiner immer im Spiel gegen Wolverhampton erlittenen und noch nicht auskurierten Verletzung ein super Spiel, fing durchgebrochene Rangers ab und verhinderte somit eine frühe Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber.
Das 2 : 0 fiel aber dann doch in der 35.Minute etwas glücklich, als der Rechtsaußen zunächst an den rechten Pfosten schoss und der Ball ihm wieder genau vor die Füße fiel, so dass er es im 2. Versuch besser machte und Richard aus kurzer Distanz keine Chance ließ. Die Enten gaben nun etwas mehr Gas, aber weiter als bis zum Ranger-Sechzehner kam der Entensturm um Tobias D., Frank und Angelo in der Regel nicht. Der schnelle Tobias wurde dabei ein ums andere mal gefoult, aber die anschließenden genialen Werner'schen Freistöße fanden vorerst nicht ihr Ziel.
Mit dem Rückstand wurden schließlich die Seiten gewechselt und die Rangers kamen in der zweiten Hälfte zunächst wieder besser ins Spiel. Immer wieder tauchten sie mit einem, zwei Spielern mehr vor dem Entengehäuse auf, und in der 50. Minute fiel dann auch das 3:0. Dirk machte auf der linken Seite ein sehr gutes Spiel, lief und grätschte Bälle in Masse ab, aber die Rangers waren den Enten bis zu diesem Zeitpunkt eindeutig überlegen. In der 60. Minute dann beinahe das 4:0, aber Richard durfte sich dieses Mal auszeichnen und einen der Unhaltbaren mit einem Reflex abwehren.
Keine fünf Minuten später musste er sich dann aber erneut geschlagen geben, als der Rangers-Präsident ihm völlig freistehend dann doch den vierten Treffer einschenkte. Es roch nach einem Enten-Waterloo, eine Klatsche lag in der Luft. Aber die Enten zeigten nun Moral. Sie waren nicht nach Bochum gefahren, um sich abschlachten zu lassen. Der unermüdliche Angelo zeigte erneut seine bärigen Kräfte und versenkte in der 70. Minute die Kugel mit einem herrlichen Drehschuss ins Rangersnetz. Damit nicht genug, keine zwei Minuten später schlug dann auch Werner mit einem seiner gefürchteten Freistößen zu und jagte den Ball aus 25 Metern unhaltbar unter die Latte in den Kasten der Rangers.
Mittlerweile kamen die Enten nun auch mit den Platzverhältnissen besser zurecht und drehten das Spiel. Tobias machte mit herrlichem Flachschuss ins rechte untere Eck beinahe den 4:3 Anschlusstreffer, aber ein Ranger kratzte den Ball noch von der Linie. Die Enten griffen zum Finale noch einmal an, und Angelo konnte bei seinem 30-Metersprint kurz vor dem 16er nur durch ein Foul gebremst werden. Den anschließenden Freistoß jagte Werner knapp über die Latte. Kurz darauf pfiff Schiri Achim die Partie ab, die den Rangers einen letztlich verdienten 4:2 Erfolg bescherte.
Für die Enten spielten: Ronald, Werner , Richard, Dirk, Victor, Gunther, Kalli, Angelo und Frank. Gastspieler: Tobias D. und Michael W.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben