VfB und 1. FSV Mainz 05 sprechen sich für Vielfalt aus

(Kommentare: 0)

Vor dem Anpfiff ihres Bundesliga-Spiels setzen die beiden Mannschaften ein gesellschaftspolitisches Zeichen.

(Stuttgart – VfB) Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.

Gemeinsam für Erinnerung und Vielfalt

Im Zeichen des Gedenkens und Erinnerns am Samstagnachmittag haben sich die Spieler des VfB Stuttgart und des 1. FSV Mainz 05 sowie das Schiedsrichter-Team um Tobias Stieler unmittelbar vor Anpfiff ihrer Bundesliga-Partie gemeinsam hinter einem Banner mit der Aufschrift „Gemeinsam für Erinnerung & Vielfalt“ versammelt. Damit verbunden ist das gesellschaftspolitische Zeichen, solche Taten „Nie wieder!“ zuzulassen.

[…]

Der vollständige Text kann an dieser Stelle nachgelesen werden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 3.