Ü40-Turnier in Ingelheim

(Kommentare: 0)

Urkunde für den zweiten Sieger

Am Samstag, dem 24.03.2007, fand das alljährliche Ü40-Turnier in der Sporthalle des Sebastian-Münster-Gymnasiums statt. FC Ente Bagdad war erstmals mit zwei Teams vertreten, und die erste Spielpaarung lautete auch bereits Ente Bagdad I gegen Ente Bagdad II.

Die Einser taten sich gegen die Zweier schwer, welche unter anderem mit dem wie immer souveränen Spielgestalter Christian sowie Martin spielten, der bekanntermaßen auf dem Platz die gleiche Präzisionsarbeit wie in seiner Zahnarztpraxis leistet. Konnte Richard zunächst noch einen Christian‘schen Drehschuss noch um den rechten Pfosten wickeln, war das 1:0 aus Zweier-Sicht dann eine Gemeinschaftsproduktion der vorgenannten Spieler einschliesslich Eric dem Franzosen. Letzterer spielte aus dem Torraum heraus Martin einen langen Pass zu, dieser verlängerte auf den zentral stehenden Christian und der wiederum ließ Richard mit einem satten Schuss ins untere rechte Eck aus kurzer Distanz keine Chance.

Von den Einsern, in deren Reihen unter anderem die beiden Coachs Ronald und Werner spielten war zunächst nicht viel zu sehen. Der wie immer leidenschaftlich fightende Matthias D. versuchte Linie ins Spiel der Einser zu bringen, was aber aufgrund der drückenden Überlegenheit des Zweier-Teams ein schwieriges Unterfangen war. So war auch das 2:0 nur eine Frage der Zeit, der an diesem Tage ebenfalls bärenstark aufspielende Dirk kam von rechts vor dem aus dem Tor herausstürzendem Richard an den Ball, bediente sich des Bandentricks, und der in den Strafraum zurückprallende Ball konnte von Kalli mühelos ins verwaiste Einser-Gehäuse zum 2:0 abgestaubt werden.

Kurz vor Schluss kam es dann noch dicker gegen die Einser. Martin konnte den immer noch an seiner Verletzung laborierenden Entencoach Ronald ausspielen und ließ auch Richard mit seinem Schuss an den linken Innenpfosten zum 3:0 Endstand keine Chance.

Trotz der herben Niederlage des Einser-Teams gab es anschließend Grund zur Freude, denn Matthias D. ist Papa einer Helene geworden und brachte zum Anlass dieses großartigen Ereignisses eine Menge wirklich sehr leckeren Kuchens mit, an welchem sich auch die Sieger gütlich tun durften. An dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch an Matthias' Frau Anne, welche ja die Hauptarbeit zu Helenes Werdegang geleistet hatte.

Das nächste Spiel mit Entenbeteiligung lautete dann Ente Bagdad I gegen den Vorjahressieger Frischauf 74. Gestärkt mit Matthias' Kuchen sollte dieser Gegner nun aus der Halle gefegt werden. Die 74er um ihren starken Keeper Sascha spielten jedoch nicht mit, und so setzte es ohne nennenswerte Entenglanzpunkte erneut eine 0:3 Niederlage.

Anschließend kam es zum Duell Ente Bagdad II gegen das Team von Frischauf 02. Die Zweier machten dort weiter wo sie gegen die Einser aufgehört hatten. Christian spielte von links den zentral stehenden Martin an und der jagte den Ball einschließlich Keeper ins Netz. Auch das 2:0 sehenswert. Martin passte auf den starken Dirk, der nahm den Ball zentral mit Rechts an, wechselt auf die linke Klebe und ließ dem Keeper erneut keine Chance. Beim 3:0 war wiederum Christian beteiligt, der den Gegner auf sich zog, um anschließend auf den frei durchlaufenden Frank zu passen, welcher mühelos ins leere Tor einschieben konnte.

Es roch nach einem Turniersieg des Zweier-Teams und nach einem Debakel für die Einser. Auch der sehr leckere Kuchen der Familie Diederich schien den Einsern nichts zu nützen, und hätte Matthias nicht erst nach Turnieren(t)de Sekt und Bier in Hülle und Fülle aufgefahren, die Einser wären in diesem Spielabschnitt vielleicht nicht abgeneigt gewesen…

Aber es kam wieder einmal ganz anders. Der nächste Gegner der Einser war kein Geringerer als der Gastgeber, nämlich die Freizeitkicker 1964 aus Ingelheim. Und da platzte endlich der Entenknoten. Matthias passte auf den am rechten Pfosten lauernden Lothar, der zeigte wieder einmal seine Cleverness und Routine. Anstatt unkontrolliert auf das Tor des Gegners zu ballern, umspielte er gekonnt den Keeper und schob zum ersten Tor des Tages für die Einser ein.

Anschließend macht es Richard spannend als er den Ball dem gegnerischen Mittelstürmer genau in die Füße spielt, aber mit einer anschließenden gelungenen Parade den Ausgleich verhindert. Ente Bagdad I dominierte dieses Spiel nach Belieben, vor allem Lothar düpierte den Gegner ein ums andere Mal. Genial sein Pass auf den mitgelaufenen Peter E., welcher den Keeper aus zentraler Position zum 2:0 überwinden konnte. Aber auch die Freizeitkicker kamen noch einmal heran. Torschuss aus kurzer Distanz, Richard kann nicht festhalten und es steht nur noch 2:1. Die Einser ließen aber nun nichts mehr anbrennen und beherrschten Ball und Gegner bis zum Abpfiff.

Anschließend kam es dann zu dem überaus interessanten Duell des Zweier-Teams gegen die erstmals teilnehmenden Jedermänner aus Bodenheim. Martin sorgte gleich in der ersten Minute für die Entscheidung mit seinem souverän herausgespielten Führungstreffer. Es entwickelte sich ein starkes Spiel von beiden Seiten, die Jedermänner drängten und der Ausgleich lag in der Luft. Dirk gab dem Mittelstürmer unbeabsichtigt eine Vorlage, aber Eric der Franzose parierte im Zweier-Tor großartig mit dem linken Fuß. Überhaupt war Eric der Franzose in diesem Spiel der große Rückhalt und hielt den knappen Sieg bis zum Schlusspfiff fest.

Im nächsten Spiel mit Entenbeteiligung kam es dann zur Begegnung des starken Zweier-Teams gegen den Vorjahressieger Frischauf 74. Den sieggewohnten Zweiern schien ein wenig die Luft auszugehen, oder sie hatten zu wenig Kuchen gegessen, denn es spielte nur Frischauf. Dazu kam auch noch Verletzungspech. Eric hatte alle Entenhände und -füße zu tun, um einen Rückstand zu vermeiden. Aber dann unterlief Carlos aus der Entenabwehr ein folgenschwerer Fehlpass, den der Gegner zum 0:1 und für Eric unhaltbar nutzen konnte. Die 74er waren stärker, und deren Mittelstürmer sorgte mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze aus für das 0:2. Martin und Christian kombinierten großartig, aber ohne zählbaren Erfolg. Stattdessen fiel das 0:3 nach einer Ecke und Direktabnahme, mit welcher der Stürmer Eric dem Franzosen keine Chance ließ.

Wenn Ente Bagdad II schwächelt, dann muss Ente Bagdad I die Watschelfahnen vertreten – und das am besten gegen einen attraktiven Gegner wie die Jedermänner! Die hatte man auch sehr gut im Griff, die Einser waren mittlerweile gut eingespielt, hatten die Jedermänner am Rande einer Niederlage. Matthias D., Werner und Lothar hatten Großchancen, erzielten aber kein Tor. Dieses machten nach einem Missverständnis in der Abwehr mit dem Schlusspfiff die Jedermänner, die aus kürzester Distanz Richard anschossen. Der abprallende Ball landete im Tor. Eine mehr als unglückliche Niederlage gegen die ansonsten :-) sympathischen „Bodenummer Bube“.

Die Zweier spielten anschließend gegen den Gastgeber FZK 1964. Frank tat sich in diesem Spiel besonders hervor, ackerte und hatte dadurch mehrere Großchancen, die er aber allesamt nicht nutzen konnte. Das 64er-Tor schien wie vernagelt. Christian kam frei vor dem Tor zum Schuss und jagte die Kugel dem Keeper in die Magengrube anstatt ins Tor. Auch Martin fand bei einer Direktabnahme im 64er Keeper seinen Meister. Aber auf Christian ist Verlass! Kurz vor Schluss überwand er den Keeper zum verdienten 1:0 Endstand.

Im letzten Spiel mit Entenbeteiligung standen die Einser dem Frischauf 02-Team gegenüber. Lothar sprach vor der Partie von einem 4:0 und dem höchsten Turniersieg. Der Enten I-Keeper belächelte ihn dafür, aber zu Unrecht. Die Einser waren nun endgültig wach und zeigten ihre wahren Qualitäten. Der Gegner wurde in allen Belangen beherrscht. Werner ließ aus kurzer Distanz eine Granate ab, die vom gegnerischen Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht wurde. Matthias D. tankte sich brachial durch die gegnerischen Abwehrreihen und versenkte die Kugel zum 2:0. Werner sorgte wie immer sehr überlegt für die 3:0 Vorentscheidung und Victor gelang mit einem sehenswertem Hackentrick das schönste Tor des Tages und zugleich der 4:0 Endstand.

Für die Zweier kam es zu einem versöhnlichem Abschluss, welcher durch Matthias' anschließendem Sekt- und Biergelage noch einen weiteren Höhepunkt hatte.

Das Team Ente Bagdad I spielte in folgender Aufstellung: Ronald (C) , Werner (C), Richard, Matthias D., Victor, Stefan S., Lothar, Peter R. und Peter E.

Spiele und Ergebnisse:

Ente Bagdad I – Ente Bagdad II = 0 : 3

Ente Bagdad I – Frischauf 74 = 0 : 3

Ente Bagdad I – FZK 1964 = 2 : 1

Ente Bagdad I – Jedermänner = 0 : 1

Ente Bagdad I – Frischauf 02 = 4 : 0

Das Team Ente Bagdad II spielte in folgender Aufstellung: Christian (C), Eric der Franzose, Frank, Michael A., Kalli, Dirk, Carlos und Martin

Spiele und Ergebnisse:

Ente Bagdad II – Ente Bagdad I = 3 : 0

Ente Bagdad II – Frischauf 02 = 3 : 0

Ente Bagdad II – Jedermänner = 1 : 0

Ente Bagdad II – Frischauf 74 = 0 : 3

Ente Bagdad II – FZK 1964 = 1 : 0

Torschützen:

Martin – 3, Werner – 2, Christian – 2, Matthias D. – 1,

Lothar – 1, Dirk – 1, Kalli – 1, Victor – 1, Frank – 1

Peter E. – 1

Platzierungen:

Ente Bagdad I – Vierter von sechs Teams

Ente Bagdad II – Zweiter von sechs Teams

Turniersieger:    Frischauf 74

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 9.