Team MVB – Ente Bagdad 2:1
(Kommentare: 0)
Erstmalig präsentierten die Enten ihre neuen orientalischen Trikots am Montag, dem 18.04.2005, auf fremden Geläuf in Gabsheim gegen das Team der Mainzer Volksbank.
Die Enten taten sich anfangs gegen den kompakten Gegner schwer und eins ums andere Mal hatte die Abwehr Schwerstarbeit zu leisten. In der fünften Spielminute hätten die Bänker in Führung gehen müssen, als deren Zehner (Helmut Bittner) frei aus sechs Metern zum Schuss kam und es fertig brachte, aus halblinker Position den Ball am rechten Pfosten vorbei zu dreschen.
Das Mittelfeld und der Sturm mit Birgit, Imad und Daniel konnten die Abwehr nur zeitweise entlasten. Beeindruckend war wieder der Kämpferwille von Matthias W., dessen Schnelligkeit eins um andere Mal nur durch gegnerische Fouls zu unterbinden war, welche von dem nicht immer souveränen Unparteiischen nur spärlich unterbunden wurden. Mindestens genauso schnell war der Sechser der MVB, der immer wieder mit hohem Tempo in den Entenstrafraum eindrang und von dem super aufgelegtem Matthias D. eins ums andere Mal noch abgefangen wurde.
Aus abseitsverdächtiger Position gelang dem Sechser in der 15. Spielminute dann doch die Führung, als er erneut das Leder aufnahm und im Turbosprint halblinks aus acht Metern ins kurze Eck schoss. Richard hatte sich die lange Ecke ausgesucht, konnte zwar mit der rechten Hand den Ball noch abklatschen, aber das Tor nicht mehr verhindern.
Das 1:0 war für die Enten das Signal, nun noch mehr zu powern. Das wurde auch drei Minuten später belohnt, als Imad im 16er des Gegners sehr gut angespielt wurde und aus zentraler Position noch Zeit hatte, sich die Ecke auszusuchen. Er entschied sich für die Linke und ließ dem Keeper keine Chance.
Nun waren die Enten die spielbestimmende Elf, und sie hätten die Führung vor der Pause verdient gehabt. Matthias W. vergab eine hundertprozentige Chance, als er freistehend einen Pass vom Elfmeterpunkt direkt verwandeln wollte und am Ball vorbei trat. Nur eine Minute später setzte er eine Granate halbrechts ans Lattenkreuz. Weitere Großchancen gab es hüben und drüben. Christian fälschte alleine zwei unhaltbare Granaten aus 20 Metern im eigenen Strafraum ins Seitenaus ab und auch Matthias D. konnte durch seine Schnelligkeit einige Chancen des Gegners verpuffen lassen. Mit einem leistungsgerechten 1:1 ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang drückten zunächst wieder die Bänker, aber die Viererkette um Tobias, Victor, Vorstopper Matthias D. und Libero Christian hielt dem Druck stand. In der 60. Spielminute bekamen die Enten im eigenen Strafraum den Ball nicht weg. Der Gegner bekommt vier Eckbälle hintereinander, wovon der letzte das Unheil bringt. Es kann nicht weit genug geklärt werden, am Sechzehner lauern zwei nachgerückte MVB'ler, und einer von ihnen schießt verdeckt zum 2:1 ein.
Nun begann wieder das gleiche Spiel wie in der ersten Hälfte: Die Enten ließen sich von diesem Rückstand überhaupt nicht beeindrucken und gingen in die Offensive. Die schnellen Spitzen um Matthias W. und Imad (unglaublich, was der Mann in seinem Alter drauf hat: Er spielt wie ein junger Gott und sieht auch so aus) starten immer wieder Sturmläufe und können oftmals nur durch Fouls gestoppt werden, die selten geahndet werden. Der Ausgleich liegt in der Luft, aber er fällt nicht.
Letztendlich kommt das MVB-Team zu einem etwas glücklichen 2:1 Erfolg und die Enten zu der Erkenntnis, ein wirklich gutes Spiel abgeliefert zu haben, auf welches man in der Zukunft aufbauen kann.
Für die Enten spielten: Ronald, Werner, Richard, Tobias, Victor, Christian, Matthias D., Andreas, Michael, Daniel, Birgit, Matthias W., Imad und Kalli.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben