Statistik 2014

(Kommentare: 0)

Das abgelaufene Enten-Jahr in nackten Zahlen und Daten

Die Enten-Statistik für das abgelaufene Jahr 2014 fällt hinsichtlich der Spielergebnisse nicht sonderlich positiv aus.

Im Jahr 2014 absolvierten wir 13 Spiele mit einem Torverhältnis von 28:39 (Vorjahr 13 Spiele, Torverhältnis 57:49). Wir erreichten insgesamt

2 Siege (Vorjahr 8)

3 Unentschieden (Vorjahr 0)

8 Niederlagen (Vorjahr 5).

 

Die besten Torschützen 2014 waren

Mena – 7 (Vorjahr Christoph – 13)

Samir – 4

Sven & Wurzel – je 3

Lars – 2

Bishoy, Christian L., Clemens, Etienne, Matthias W., Michael K., Mohamed, Stefan Z. & Tilo – je 1.

 

Turnierteilnahmen 2014

Ü55-Hallenturnier – 1. Platz

Ü40-Hallenturnier – 5. Platz

Ü40-Kleinfeldturnier – 7. Platz

Randa-Turnier – 3. Platz Vorrunde

 

Die Vitesse-Enten-AH

erreichte in 16 Spielen (Vorjahr 11)

7 Siege (Vorjahr 5)

4 Unentschieden (Vorjahr 1)

5 Niederlagen (Vorjahr 5).

 

Ehrungen

Die besonderen Enten des Jahres 2014 wurden im Rahmen der Enten-Weihnachtsfeier am 20.12. im „Leiter'che” ausgezeichnet. Diese waren

Neu-Enten: Manfred B., Klaus, Robert, Uli J., Uli R., Ali, Bishoy, Mena, Mohamed, Rami, Samir.

Tor des Monats: Sven und Samir, sowie als Vorlagengeber Kalli, Stephan M., Gunther und der standhafte Torhüter Richard.

Enten-Torschützenkönig: Mena

Ente 2014: Die gesamte Mannschaft, mit besonderem Dank an Mustapha und Imad für ihre Unterstützung, insbesondere durch Übersetzungsarbeit.

Als Begründung für diesen doch außergewöhnlichen Wahlausgang führte das Wahlkomittee an:

Die vorbildliche Integrationsarbeit aller Enten. Wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben alle ihren Beitrag geleistet. Sei es durch finanzielle Unterstützung in Form von Spenden, Ausstattung mit Equipment, Übersetzungen, Telefonate, Gespräche, Tipps, Fahrdienste, usw. Von Beginn an von allen Enten offene, vorbehaltlose Aufnahme unserer Zwerchathleten.

Die Bereicherung unseres Teams durch die Zwerchathleten nicht nur sportlich sondern auch menschlich. Ein Vorbild an Zuverlässig- und Pünktlichkeit.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.