MVB Team ./. Ente Bagdad 3:2
(Kommentare: 0)

An diesem Montagabend kreuzten beide Mannschaften erneut auf dem Gabsheimer Rasenplatz die Klingen. Bei leichtem Nieselregen sah es zunächst gut für die Enten aus. Die Abwehr um Michael K., Dirk, Stefan Z. und Eric dem Franzosen stand sicher. Was trotzdem auf das Ententor kam, war Richards sichere Beute.
Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, aber vor dem Sechzehner der Banker war dann Schluss. Auch die Abwehr des Gegners stand bombensicher. Die ersten 20 Minuten brachten wenig Gefahr in den Strafräumen, bis die Enten dann in der Abwehr einen routinemäßigen Wechsel vornahmen. Die Sicherheit ging verloren, und urplötzlich lief der MVB-Mittelstürmer auf das Ententor zu. Er schoss aus kurzer Distanz, der Enten-Keeper wehrte den Ball reflexartig nach rechts ab, wurde in der Folge von dem heranstürmenden MVB-Spieler im Fünfmeterraum umgerannt, woraufhin der ebenfalls mitgelaufene Rechtsaußen den Ball problemlos ins Entengehäuse einschieben konnte. Ein irreguläres Tor: Laut der Regel wird sofort abgepfiffen, wenn der Torwart im Fünfmeterraum angegangen wird, unabhängig davon, ob beabsichtigt oder nicht. Nun, ein Schiedsrichter war nicht vorhanden und der protestierende Enten-Keeper fand auch in der eigenen Mannschaft kein Gehör, so dass der Treffer Anerkennung fand.
Die Enten bemühten sich um den Ausgleich, hatten auch ein deutliches Übergewicht, waren aber nach hinten offen, so dass keine fünf Minuten später der Linksaußen in den Strafraum eindrang und – dieses Mal regulär – Richard mit einem Flachschuss ins linke untere Eck aus kurzer Distanz erneut das Nachsehen gab. Die Banker begnügten sich nun zunächst mit dem 2:0 Vorsprung und die Enten drückten auf den Ausgleich. Die Abwehr stand nun sicherer. Das Mittelfeld war an diesem Abend ein Entenfeld, denn der Gegner war nun hauptsächlich mit der Verteidigung beschäftigt, machte dies aber bravourös, denn es konnte trotz des Übergewichtes bis zur Pause keine einzige hochkarätige Chance heraus gespielt werden.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Die Enten stürmten und die Banker konterten. Mittlerweile war es recht dunkel geworden und die „Gabsheimer Kerzen“, auch Flutlicht genannt, konnten die Lichtverhältnisse auch nicht wesentlich verbessern, so dass der Schreiber dieser Zeilen das Geschehen nur noch schemenhaft wahrnehmen konnte.
Entenchancen waren genügend vorhanden, der Enten-Keeper war nahe zu beschäftigungslos, aber es sprang zunächst nichts dabei heraus. Werners Freistöße fanden an diesem Abend auch nicht ihr Ziel, so dass Angelo in der 70. Minute in aussichtsreicher Situation antrat, den Ball gefühlvoll über die Mauer hob und mittig unter die Latte des MVB-Gehäuses setzte. War nach diesem Anschlusstreffer zum 2:1 noch mehr drin? –Diese Hoffnung machte der in Abseitsstellung lauernde Rechtsaußen der MVB zunichte, als er alleine in den Strafraum eindrang, den herauslaufenden Enten-Keeper überlupfte und auch der mittlerweile zurückgelaufenen Abwehr das Nachsehen gab. Ein weiterer irregulärer Treffer, welcher aber erneut kommentarlos hingenommen wurde.
Die Enten bliesen zur Schlussoffensive, aber aussichtsreiche Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden. Immer war da noch in letzter Sekunde ein Banker-Bein dazwischen. In der letzten Spielminute dann aber doch noch ein Ententreffer. Angelo rutschte ein Pass durch die Beine und Stefan Z. bedankte sich in Linksaußenposition mit einem schönen Schrägschuss zum 3:2 Endstand.
Für die Enten spielten: Angelo, Werner, Richard, Victor, Kalli, Eric der Franzose, Dirk, Stefan Z., sowie die Gastspieler Michael K., Dirk, Volker und Thomas.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben