Marokkoabend – Nachlese des Comités
(Kommentare: 0)
Am Abend des 7. November 2007 haben alle gut 40 Anwesenden ein wunderbares Fest miteinander gefeiert. Es war schön, mal wieder zahlreiche Enten in einem solchen Rahmen versammelt zu sehen. Da war all die viele Arbeit und der Stress rund um die Organisation unserer Marokkoreise im April und um den gestrigen Marokkoabend vergessen. Wir haben diese Stunden wirklich sehr genossen und danken allen für ihren Beitrag dazu.
Wie bereits angekündigt kann die DVD zur Reise für zehn Euro käuflich erworben werden. Davon gehen rund fünf Euro in die Produktion (DVD-Rohling, Aufkleber, Einleger, Hülle, Druck usw.) und der Rest in die Entenkasse.
Wir gehen davon aus, dass jede Ente mindestens ein Exemplar davon haben möchte und haben die Produktionskapazitäten entsprechend eingerichtet. Denkt bitte auch an das bevorstehende Weihnachtsfest, Geburtstage, Jubiläen, Adventskaffee-Einladungen: Eine Enten-ProDUCKtion ist ein hochwertiges Geschenk und allemal besser als ein beliebiges und auf die Schnelle gekauftes Ach-Gott-da-muss-ich-ja-auch-noch-was-haben für viel Geld. Bitte gebt eure Bestellung mit Mengenangabe kurzfristig per E-Mail an Le Maître de la Toile auf und haltet bei Lieferung zehn Euro pro Exemplar bereit.
Le Comité: Mohammed – Ronald – Stefan
Nachlese von Le Guide Mohammed:
„Das Generalkonsulat des Königreichs Marokko sagt DANKE!“
Erklärend sei hinzugefügt, dass wir über Mohammed einen Vertreter des Marokkanischen Auswärtigen Amtes, Herrn Mohammed Gaair, als Gast an diesem Abend begrüßen durften. (die Red.)
Nachlese des Titanen:
„Vielen Dank nochmal für die hervorragende Organisation des Abends sowie die beeindruckende Dokumentation über die Marokko-Tour 2009. Ute und meine Wenigkeit sind immer noch ganz hin und weg. Es ist ein Wahnsinn, was bei uns Enten zwischenzeitlich alles möglich geworden ist. Nicht zu vergleichen mit meinem ersten Besuch am Mainzer Rodelberg, wo die Enten noch auf einem Bolzplatz auf Kinderkletterhäuschen geschossen haben. Frank Pfeifer, Gerwin und die Busche-Brüder waren so ziemlich die ersten, die ich kennen lernte. Holger Hassinger kannte ich vom Volkspark her, der verletzungsbedingt nicht mehr spielen konnte und dessen Nachfolge ich dann bei den Enten angetreten habe. Das war 2001 – und der Maître de la Toile ist dort immer aus Bretzenheim hingejoggt.“
P.S. Zur Abrundung des Marokko-Abends am Samstag ist es Mohammed als zusätzliches Highlight gelungen, am folgenden Sonntag ein Spiel gegen eine marokkanische Mannschaft zu organisieren.
Die Begegnung fand am 8.11. um 16:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Drais statt und der Spielbericht ist an geeigneter Stelle nachzulesen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben