LZS Brynica ./. FC Ente Bagdad 3:1

(Kommentare: 0)

Enten gewinnen die erste Halbzeit

Im Rahmen der Polenreise trafen die Enten am Dienstag, dem 11. August 2015 auf den zweiten Gegner, den LZS Brynica. Dieser hatte seine Reihen mit ein paar guten Spielern aus der ersten Begegnung aufgefüllt. Nach dem obligatorischen Austausch von Ente und Wimpel durch Chefcoach und Mannschaftskapitän Ronald pfiff Referee Wilhelm bei im Vergleich zum ersten Spiel am Samstag etwas gemäßigteren abendlichen Temperaturen (es war lediglich 35° heiß) die Partie an.

Die Enten, nun eingespielt, übernahmen auch sogleich das Kommando, zunächst jedoch ohne zählbaren Erfolg. Ab der 15. Spielminute gestaltete sich dann eine ausgeglichene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. In der 20. Spielminute war es wie schon im ersten Spiel Edgar L., welcher für den bereits geschlagenen Entenkeeper Uli auf der Linie klärte. Der brandgefährliche Linksaußen des Gastgebers, ein ehemaliger Oberligaspieler, war in den Entensechzehner eingedrungen, wollte sich seitlich in den Fünfer durchspielen und am zweiten Pfosten einlochen. Doch dort stand die belgische Torverhinderungsente, nahm dem Angreifer den Ball ab und startete zum Gegenangriff.

Die Brynicer konnten den Konter unterbinden und lenkten den Ball ins Toraus. Nun hatte Werner seinen Auftritt, dessen Wahnsinns-Standards in Polen wohl noch nicht bekannt sind. Besagter Werner spielte den Ball mit der Präzision eines Uhrwerks von der Eckfahne auf den Kopf von Organisationstalent Christian L., welcher die Kugel unhaltbar in die Brynicer Maschen setzte.

Doch das beeindruckte den Entengegner wenig. Erneut war es der pfeilschnelle Fünfer auf der Linksaußenposition, welcher zentral passte, und der Mittelstürmer ließ die Entenlatte beben. Anschließend wollte der Brynicer Keeper den Enten ein Gastgeschenk machen, spielte Werner den Ball vor die Füße, was letzterer aber nicht nutzen konnte, so dass es bis zum Halbzeitpfiff bei der knappen Entenführung blieb.

In der zweiten Hälfte rüsteten die Brynicer auf, man hatte das Gefühl, ein komplett anderes Team stünde auf dem Platz und die wollte den Enten an die Federn. Denn nun ging es Schlag auf Schlag. Die Entenabwehr war aufgerückt, langer Ball aus dem Halbfeld und der Linksaußen hatte keine Probleme, den Ball am Entenkeeper vorbei in die Maschen zu schieben. Kurze Zeit später dann die Brynicer Führung nach bewährtem Muster: Erneut ein langer Ball, diesmal lief der Rechtsaußen alleine auf den aus seinem Tor stürzenden Entenkeeper zu und überlupfte diesen zur 2:1 Führung.

Zu allem Übel kam dann auch noch Pech dazu, als die Brynicer zu ihrem dritten Tor kamen, welches sie von der Strafraumgrenze exakt in den rechten oberen Winkel setzten. Mit dem 3:1 und zunehmend schwindenden Kräften war die Partie dann gelaufen, so dass man sich auf die dritte Halbzeit freute.

Auch die Brynicer präsentierten sich als hervorragende Gastgeber. Neben verschiedenen polnischen Wurstspezialitäten floss auch hier das kühle polnische Fassbier in Strömen. Ein schöner besinnlicher Abend in einem großartigen Land unter großartigen Freunden: Herz, was willst du mehr!?

Einen kurzen Filmtrailer zur gesamten Polenreise der Enten kann man sich hier ansehen: Film ab

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 6.