Kleinfeldturnier der Jedermänner
(Kommentare: 0)

Zu diesem von den Bodenheimer Jedermännern veranstalteten Turnier trat der FC Ente Bagdad mit seinen beiden Coachs Ronald und Werner sowie mit Carlos, Dirk, Gerwin, Kalli, Matthias D., Matthias W., Richard und Stefan S. an.
Im ersten Spiel bekamen es sie Enten mit den Kapellen-Kickern zu tun. Bereits in der zweiten Minute ließ die Entenabwehr dem gegnerischen Stürmer viel Platz, den dieser auch nutzte und zentral vor dem Strafraum zum 0:1 einschoss. Richard wurde eiskalt erwischt und machte nicht die beste Figur, denn er hatte den angeschnitten Ball schon, konnte diesen aber nicht festhalten, so dass er gemächlich in das Ententor trudelte. Wenige Minuten später schlugen die Kapellen-Kicker erneut zu. Die Koordination im Ententeam stimmte zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht. So stand der Gegner in Überzahl vor dem Ententor und konnte in aller Ruhe zweimal abstauben.
Das war die Vorentscheidung, aber Enten geben ja niemals auf: Gerwin gelang mit einem raffinierten Flachschuss der Anschlusstreffer. Er täuschte den Torwart derart, dass dieser sich in die rechte Ecke fallen ließ, und schoss dann in die Mitte des Kapellengehäuses ein. Ein schönes Tor aus Entensicht – und nun sollte doch noch was gehen. Aber leider nur für die gegnerische Mannschaft, welche kurz vor Abpfiff für den 4:1 Endstand sorgte.
Als nächsten Gegner wurden die Enten von den Freizeitkickern aus Eich erwartet. Die Enten taten sich trotz einiger Chancen auch gegen diesen Gegner schwer, welcher ebenfalls seine Möglichkeiten hatte. Schließlich blieb es bei einem für beide Seiten leistungsgerechten 0:0.
Im dritten Spiel sollte nun der erste Sieg her. Da kamen die Sportfreunde Aussenriss gerade zur rechten Zeit. Matthias D. legte einen sehenswerten Sprint über das halbe Feld hin, passte auf den in Höhe des linken Pfostens lauernden Gerwin und der verwandelte erneut unhaltbar mit schönem Flachschuss zum Endstand von 1:0.
Im letzten Vorrundenspiel ging es dann gegen die Turbokriecher. Sollten die Enten sie schlagen, dann stünden sie im Halbfinale. Sekt oder Selters war angesagt. Matthias W. hatte sogleich in der ersten Minute die Großchance zur Führung, als er nach einem Abwehrfehler völlig allein vor dem gegnerischen Keeper stand, aber die Kugel nicht im Netz unterbringen konnte. Stattdessen dann ein turbohafter Angriff des Gegners, der dann völlig frei stehend zur Führung einlochte. Die Enten hatten ihre Chancen zum Ausgleich, aber kurz vor Schluss fingen sie sich das 0:2.
Kein Halbfinale, nur ein Spiel um die goldene Ananas, nämlich um Platz 7 von 10 gegen die Volksbank Rhein-Selz aus der Gruppe A. Richard war nahezu beschäftigungslos, der Gegner wurde nach Belieben beherrscht. Dirk mit schönem Pass zu Matthias W.. Der zeigte mal wieder seine Qualitäten und lochte unhaltbar zur Führung ein. Kurz vor Ende der Begegnung sorgte dann Werner mit einem schönen Schuss aus halblinker Position für den 2:0 Endstand.
Insgesamt war es ein sehr schönes und gut organisiertes Turnier. Danke dafür an die Jedermänner. Die Enten hatten mal wieder unter ihren Möglichkeiten gespielt, konnten aber mit der Platzierung und dem Ehrenpreis für den ältesten Feldspieler (siehe Foto) zufrieden nach Hause gehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben