Jedermänner ./. Ente Bagdad 6:6
(Kommentare: 0)
Flokati-Rasen, Funzellicht und Zwiebelkuchen
Am 10.10.2011 war es endlich soweit: Nachdem sich die Enten seit dem ersten Spiel in Bodenheim im Jahre 2000 elf Jahre lang auf Deutschlands härtestem Kunstrasenplatz gequält hatten, wurde nun erstmals das neue flauschige Geläuf betreten. Eine Wohltat für die geplagten Rücken und Gelenke der Altenten. Zum Fluch aller Torhüter wird der Platz allerdings weiterhin mit Energiesparlampen „ausgeleuchtet“, was eine kuschelige Vorweihnachtsatmosphäre schafft.
Davon unberührt legte das Enten-Team von Anfang an gleich den Turbo ein, und bereits nach vier Minuten stand es durch ein schönes Tor von Mohammed 0:1. Der Druck wurde weiter aufgebaut, eine Enten-Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Bodenheimer Tor zu. Die Jedermänner kamen zu dieser Zeit kaum aus ihrer Hälfte. Simons Pfostenschuss in der dreizehnten Minute weckte dann die Jedermänner aus ihrer Lethargie. Die bis dahin einseitige Begegnung entwickelte sich nun für die Zuschauer zu einem munterem Spiel, mit zahlreichen Toren und noch mehr Torchancen.
Der Bodenheimer Kugelblitzsturm zeigte, mit welch einfachen Mitteln die zu weit aufgerückte Enten-Abwehr ausgespielt bzw. überlaufen werden kann. Die schnellen Jedermänner Stürmer wurden jetzt immer wieder mit weiten Pässen über die Entenabwehr mustergültig bedient und tauchten unvermittelt vor Ersatztorwart Rocky auf (Spitzname von Jürgen S. aus uralten Ententagen). Innerhalb von zwei Minuten stand es plötzlich 2:1 für den Gastgeber.
Unbeeindruckt kamen die Enten zurück. Mit gefälligem, unaufgeregtem Spiel wurden die Bälle aus der Abwehr herausgespielt, das Mittelfeld um den überragenden Sven glänzte durch tolle Ballstafetten und präzise Pässe. Der Enten-Sturm konnte so immer wieder gut in Szene gesetzt werden. Wären die zahlreichen Chancen von Matthias W. und Christoph noch besser genutzt worden, hätten die Enten am Ende mehr als sechs Treffer erzielt und wären als Sieger vom Platz gewatschelt. Aber es fehlte an der Effizienz, die an diesem Abend lediglich die Jedermänner zeigten. Mit einer gefühlten hundertprozentigen Chancenauswertung durfte Rocky insgesamt sechsmal hinter sich greifen ohne etwas halten zu können: Er musste einem wirklich leid tun.
So endete die Partie nach 90 Minuten 6:6. Wenn auch die Enten ein über weite Strecken ansehnliches Spiel zeigten und den Gegner beherrschten, führten die schnellen und effizient zu Ende gespielten Konter der Bodenheimer zu einem letztlich gerechten Unentschieden.
Eingeladen von den wie immer gastfreundlichen Jedermännern wurde bei Federweißer und Zwiebelkuchen hierüber noch bis tief in die Nacht gefachsimpelt.
Für das Enten-Team spielten: Carlos, Christoph, Christian H., Jan, Marcus, Matthias D., Matthias W., Mohammed, Peter, Stephan M., Sven, Victor, Simon, Werner sowie als Torwart Jürgen „Rocky” S.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben