Jedermänner ./. Ente Bagdad 3:0
(Kommentare: 0)

An diesem Montagabend traten die Enten bei den sympathischen Jedermännern an. Coach Ronald wollte endlich die Negativserie der letzten Spiele beenden – und das ausgerechnet gegen einen Gegner, welcher im Jahre 2007 nur ein Spiel verloren hat, nämlich das gegen die Enten-Elf!
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass dieses ein schwieriges Unterfangen werden würde, denn Angelo fiel krankheitsbedingt aus, ferner hatten Tobias und Konstantin abgesagt und Christian, welcher evtl. zur zweiten Halbzeit spielen sollte, kam ohne das nötige Rüstzeug! Den Enten fehlten somit wichtige Leistungsträger, was aber die Leistung der Jedermänner nicht schmälern soll, die generell als starkes Team über die Bodenheimer Grenzen hinaus bekannt sind.
Und so legten sie auch direkt nach dem Anpfiff des guten Unparteiischen Hubert los. Bereits in der zweiten Minute wähnten die Enten die Bodenheimer im Abseits, der Pfiff blieb aber aus und der Drehschuss des Bodenheimer Mittelstürmers aus kurzer Distanz konnte vom Entenkeeper nur per Fußabwehr geklärt werden. Auf der Gegenseite zeichnete sich ein Bild ähnlich wie bereits zwei Tage vorher in Eich: Enten stürmten bis zum Sechzehner – und dann war Schluss.
Stattdessen dann ein Konter in der 15. Minute. Der Bodenheimer Ralf erlief sich einen Pass vorm eigenen Sechzehner, überrannte mit einem sehenswerten Sprint die aufgerückte Entenabwehr und netzte zur Führung der Gastgeber ein. Die Enten bemühten sich in der Folge um den Ausgleich, aber im Sturm herrschte absolute Flaute. Sie kamen einfach nicht zu zwingenden Chancen.
Spannend machte es dagegen Richard im Ententor, welcher den Bodenheimern einen verunglückten Abschlag direkt vor die Füße setzte, der Stürmer legte jedoch seinem prominenten Mitspieler Sven Hieronymus auf und dieser brachte es fertig, den Ball aus kurzer Distanz in die zweite Etage zu befördern. Keine zwei Minuten später dann die Duplizität der Ereignisse. Sven bekam in der gleichen Position seine zweite Chance, dieses mal jedoch ohne „Ritschihilfe“ wohlgemerkt, und er schaffte es erneut, die Kugel anstatt ins Ententor in den Bodenheimer Nachthimmel zu jagen. Auch wenn es für die Enten an diesem Abend nichts zu lachen gab: Dieser Mann sorgt selbst auf einem Fußballplatz für eine heitere Stimmung. Schiri Hubert pfiff anschließend zum Pausentee.
Kurz nach dem Wiederanpfiff besiegelte dann ein Doppelschlag alle Entenhoffnungen auf einen positiven Ausgang dieses Spieles. In der 50. Minute flankte der Rechtsaußen scharf in den Entensechzehner, der Entenkeeper kommt nicht ran und Linksaußen Stefan drückt den Ball zum 2:0 über die Linie. Keine fünf Minuten später kamen die Jedermänner zu einer Ecke, der Ball senkte sich über den Entenkeeper hinweg und dahinter staubte Isop zur 3:0 Vorentscheidung ab.
Es roch nach einem Enten-Debakel, aber die Gäste besannen sich nun und bemühten sich um Ergebniskosmetik. Sie hatten aber auch Pech! Wenn dann doch einmal ein Pass im Sturm ankam, dann wurde dieser wegen Abseitsstellung abgepfiffen. Imad, zuvor schon wegen mehrfachen Meckerns verwarnt, schlug den Ball daraufhin in die Bodenheimer Botanik und musste für zwei Minuten vom Platz. Premiere für das Ententeam! Dem Schreiber dieser Zeilen ist kein Spiel bekannt, bei dem es einmal zu einem Platzverweis gegen eine Ente kam.
Im weiteren Verlauf dieser Begegnung rackerten die Gäste und die Gastgeber verwalteten ihren Vorsprung, es geschah nichts mehr Erwähnenswertes, so dass Schiri Hubert die Partie pünktlich abpfiff.
Für die Enten spielten: Ronald, Werner, Daniel d.A., Dirk, Imad, Kalli, Richard, Matthias D., Peter E., Stefan S., Stefan Z., Zeynel, Carlos und Victor.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben