Jedermänner ./. Ente Bagdad 2:3
(Kommentare: 0)
Drei Karten, fünf Tore, ein Elfer
Am Montag, dem 28.03.2011, kam es bei herrlichem Frühlingswetter abends zu einer erneuten Begegnung mit den sympathischen Bodenheimer Jungs.
Der Coach hatte eine megastarke Truppe aufgefahren, sodass man in Versuchung kam, nur noch über die Höhe des Sieges nachzudenken. Aber dann kam es ganz anders, denn auch der Bodenheimer Coach Willi Boos hatte mächtig aufgerüstet, sodass es zu einem sehenswerten Schlagabtausch kam, welcher um 19.30 Uhr von dem mit drei Karten (gelb, rot und die A-Karte, Originalton) ausgerüsteten Matthias D. angepfiffen wurde.
Zunächst bestimmten die Enten eindeutig das Geschehen. In der zehnten Minute hätte es bereits im Bodenheimer Kasten klingeln müssen, aber der sehr gute Bodenheimer Keeper kratzte ein Geschoss von Simon gerade noch von der Linie. Kurze Zeit später zeigte der ehemalige Halbprofi Sven E. seine immer noch vorhandenen Qualitäten, setzte sich in der Gästehälfte durch, fand aber auch im Keeper der Gastgeber seinen Meister, und auch sein Nachschuss wurde mit einer Blitzreaktion ins Toraus befördert. Die Enten drückten jedoch weiter und wurden dann auch belohnt, als Christoph am Mittelkreis einen Zweikampf gewann, über rechts außen bis in Höhe des Sechzehners lief, den mitgelaufenen Simon am zweiten Pfosten bediente und dieser zur verdienten Führung einschob.
Die Enten hatten in der Folge Chancen ohne Ende, das zweite Tor lag in der Luft, was den Jedermänner-Coach dazu veranlasste, gleich drei Spieler auszuwechseln. Das hatte Folgen für die Gäste, denn das Übergewicht war nun dahin. Stattdessen hatte der pfeilschnelle Bodenheimer Clemens eine Großchance zentral aus etwa 11 Metern, welche er aber in die zweite Etage setzte. Die sehr offensiv agierenden Enten wurden nun das eine oder andere Mal überlaufen, trafen aber im Abschluss entweder den berühmten Güterwaggon nicht oder fanden im Enten-Keeper ihren Meister. Bestnoten verdiente sich in diesem Spielabschnitt zudem die gesamte Abwehr, Stephan M., Dirk, Heiko und der überall zu findende Sven E. machten ein megastarkes Spiel.
Zehn Minuten vor der Pause schlug es aber dann doch im Entengehäuse ein. Der schnelle Dirk W. war über rechts außen enteilt, Enten-Keeper Richard bot ihm das kurze Eck an, aber Dirk passte clever auf den zweiten Pfosten, wo der Bodenheimer Thorsten unbedrängt zum 1:1 abstauben konnte. Nun drückten die Gastgeber, sie drehten das Spiel: Kurz vor der Pause setzte sich der Bodenheimer Kevin im Entensechzehner gleich gegen zwei Enten durch und verlud mit seinem Diagonalschuss ins lange Eck auch noch den Keeper. Anschließend pfiff Matthias D. zur Pause.
Es roch nach einer Niederlage, aber die Enten zeigten an diesem Abend wieder einmal Moral. Mittlerweile waren Matthias W. und auch Frank im Spiel, die beide einschließlich des gesamten Teams deutliche Akzente setzten, was nun wiederum die Gastgeber zu spüren bekamen. Diese hatten jedoch einen klasse Keeper in ihrem Kasten stehen, welcher zunächst einmal alle erfolgversprechenden Angriffe zunichte machte. Sven E. startete immer wieder zu Sololäufen mit dem Ball aus dem eigenen Sechzehner bis vor des Gegners Tor und ließ die Gastgeber reihenweise stehen, was den Bodenheimer Keeper zur Weißglut brachte. Im Gegenzug hatte sich der Bodenheimer Thorsten wieder einmal über rechts außen durchgesetzt, lud ein Pfund aus kurzer Distanz ab, aber der Enten-Keeper konnte den Ball unter sich begraben.
Das 3:1 der Gastgeber lag in der Luft. Zu allem Überfluss bekamen sie auch noch einen indirekten Freistoß im Gästestrafraum zugesprochen, aber auch den konnte der Enten-Keeper auf der Linie entschärfen. Es war nun ein offener Schlagabtausch geworden. Entweder schossen die Enten den Ausgleich, oder den Gastgebern gelang das dritte Tor und damit die Entscheidung.
Ersteres war dann der Fall. Der Flankengott Frank trat eine Ecke auf den zentral im Sechzehner stehenden Sven E., der die Kugel per Kopf in Hönnscheidt-Manier im linken unteren Eck zum verdienten 2:2 Ausgleich versenkte. Im direkten Gegenzug hatten die Gastgeber dann die Großchance, erneut in Führung zu gehen. Erneut war ein Bodenheimer Stürmer der Entenverteidigung entwischt, aber der Enten-Keeper konnte die Eins-gegen-Eins-Situation wieder zu seinen Gunsten klären.
Mit dem 2:2 wäre man aus Entensicht zu diesem Zeitpunkt sicher zufrieden gewesen, nicht jedoch Matthias W., welcher immer für zumindest ein Tor gut ist. So war es auch an diesem Abend, als er einen Kurzpass von Christoph souverän zur 3:2 Gästeführung in die Maschen setzte. Das wiederum gefiel den Gastgebern nicht, Angriff auf Angriff folgte, Clemens wurde im Entenstrafraum leicht touchiert und reklamierte so laut, dass Matthias D. auf den Punkt zeigte, woraufhin die Enten protestierten, was Matthias D. wiederum seine dritte Karte, nämlich die A-Karte, einbrachte. Ein völlig unberechtigter Elfmeter, welcher dann aber unplatziert getreten im Enten-Keeper seinen Meister fand.
Für die Enten spielten: Carlos, Christoph, Dirk, Frank, Heiko, Matthias W., Mohammed, Mustapha, Richard, Stephan M., Werner, Phillip, Simon, Peter E., und Sven E.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben