Jedermänner – Ente Bagdad 1:5

(Kommentare: 0)

Die Enten machten von Beginn an Dampf und schnürten die Bodenheimer in deren Hälfte ein. Trotzdem gelangen den Gastgebern gelegentliche Konter, und sie versuchten mit langen Pässen ihre schnellen Spitzen zu bedienen. Hatten die Enten mit dieser Spielweise des Gegners in der Vergangenheit Schwächen gezeigt, so waren sie in diesem Spiel von Taktik Coach Werner hervorragend eingestellt, liefen die Bälle rechtzeitig ab, oder diese wurden die Beute von Richard.

Trotzdem hätten die Jedermänner in Führung gehen können, weil einer ihrer Stürmer im Strafraum völlig frei an den Ball kam, aber zu unplatziert abschloss, so dass der Ententorwart mühelos parieren konnte. Das 1:0 aus Entensicht fiel dann in der 20. Spielminute auf der Gegenseite, als Imad mit einem Flachschuss auf Zuspiel von Peter E. den wirklich guten guten Bodenheimer Keeper überwand.

Wer dachte, die Enten spielten nun auf Torsicherung, der wurde enttäuscht, denn der an diesem Abend genial spielende Peter E. wirbelte weiter in Höhe des Bodenheimer 16ers, bediente mustergültig Bernd Bomber Busche, und der ließ in der 25. Spielminute dem Jedermänner Keeper abermals keine Chance und lochte souverän zum 2:0 ein. Die Bodenheimer versuchten es weiterhin mit langen Pässen, und in der 30. Spielminute musste die Latte des Ententores helfen, als Richard an einen 20-Meter-Kracher nicht heran kam und der Ball sich hinter ihm bedrohlich senkte. Die wie immer souverän aufspielende Franzosenente Eric schaltete am schnellsten und sicherte den zurückprallenden Ball vor dem Gegner.

Stattdessen mit dem Halbzeitpfiff das 3:0. Matthias „Willi“ (nein, er ist keine Leihgabe aus Freiburg), seit dem  Ablegen seiner Beinschiene zur Rakete mutiert, lief rechts außen allen davon, passte scharf in den Strafraum und Bernd „Bomber“ am linken Pfosten stehend, lochte unhaltbar zum 3:0 ein.

Die Bodenheimer änderten in der zweiten Hälfte ihre Taktik und rückten auf. Der Entensechzehner kam nun mehrmals in Gefahr. In der 50. Spielminute machten die Enten dann ihr Gastgeschenk, indem sich zwei Abwehrenten im eigenen Strafraum nicht einig wurden, wer denn nun den Ball aus der Gefahrenzone befördern darf, so dass der Bodenheimer Stürmer der lachende Dritte war und Richard aus etwa 11 Metern mit einem Vollspannschuss keine Chance ließ.

Die Bodenheimer, keine zwei Tore schlechter, drückten weiter, aber die Schüsse aus 20 Metern waren bis zu diesem Zeitpunkt dankbare Bälle für Richard. Nun waren die Enten die Kontermannschaft und der wirklich pfeilschnelle Matthias W. machte bei einer dieser Gelegenheiten das 1:4 aus Sicht der Bodenheimer, die sich aber keineswegs mit diesem Ergebnis zufrieden geben wollten.

Aber sie hatten auch Pech, ließen eine absolute Granate an der Strafraumgrenze ab, Richard hatte nicht die Spur einer Chance, jedoch prallte der Ball in Wembleymanier von der Unterkante der Latte ab und Tobias, der Turm in der Brandung, klärte in höchster Not vor dem nachgerückten Bodenheimer Stürmer, welcher den abprallenden Ball über die Linie drücken wollte. Die Gastgeber forderten vergeblich die Anerkennung des Tores, bzw. zumindest einen Elfmeter, weil Tobias zu hart eingestiegen wäre. Jaja der Ententobias, im eigenen Strafraum der Albtraum aller gegnerischen Stürmer…

In der 80. Spielminute machte dann Christian den Sack mit dem schönsten Tor des Tages endgültig zu, als er aus zentraler Position den Ball in den rechten oberen Winkel schweißte. 

Ein gelungener Abschlusstest vor der Länderspielreise der Enten in den Orient. 

Für die Enten spielten: Ronald, Werner, Richard, Tobias, Matthias H., Matthias W., Victor, Daniel , Eric der Franzose, Peter E., Bernd Bomber, Christian, Imad und Michael D.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.