Gedenken an Eugen Salomon
(Kommentare: 0)
Stolpersteine putzen

(Mainz – eig. Bericht) Eugen Salomon (* 5. März 1888 in Wörrstadt; † 14. November 1942 im KZ Auschwitz-Birkenau) gehörte 1905 zu den Gründern des Fußballvereins 1. Mainzer Fußballclub „Hassia“ 05 und war ab Oktober 1905 zeitweilig dessen Erster Vorsitzender. Aus diesem Verein ging 1919 der 1. Mainzer Fußball- und Sportverein 05 (1. FSV Mainz 05) hervor. Eugen Salomon war zwischen 1905 und 1933 mehrmals Mitglied des Vereinsvorstandes, bis er nach der Gleichschaltung des Klubs 1933 nach Frankreich emigrierte. Von dort wurde er im November 1942 in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert und kurz darauf ermordet.
An seinem 137. Geburtstag gedachten der FC Ente Bagdad und 05-Fans erneut Eugen Salomons vor dessen ehemaligem Wohnhaus in der Boppstraße 64 in Mainz.
Die Stolpersteine wurden geputzt, Blumen niedergelegt und eine Kerze entzündet sowie aller Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
You'll never watschel alone!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben