Erinnerungstag im Fußball
(Kommentare: 0)
„Fußballklubs für Erinnerung verantwortlich“

(Mainz – zdf heute/Ralf Lorenzen) Viele Fußball-Klubs beteiligen sich auch dieses Jahr mit Aktionen am „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ am 27. Januar. ZDFheute hat mit einem der Mitorganisatoren gesprochen.
„Auch Fußballklubs sind in der Verantwortung, sich mit ihrer Vergangenheit im Nationalsozialismus zu beschäftigen“, sagt Ronald Uhlich, Freizeitkicker bei Ente Bagdad und Mitorganisator der Mainzer Erinnerungswoche.
ZDFheute: Herr Uhlich, wer oder was ist Ente Bagdad?
Ronald Uhlich: Ein bunter Verein, der 1973 von Abiturienten gegründet wurde. Wir hatten einfach Bock, Fußball zu spielen, wollten uns aber nicht in einem Verein irgendwelchen Regularien unterwerfen. Wir waren von der Aufbruchsstimmung der 68er geprägt. Uns war es vor allem wichtig, dass Menschen aus verschiedenen Ländern bei uns spielen.
[…]
Das gesamte Interview kann an dieser Stelle nachgelesen werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben