Enten spenden
(Kommentare: 0)
Enten lassen auch indische Kinder nicht alleine watscheln
Die mit dem Spiel gegen die Pälzer Parre am 19. April gestartete Enten-Spendenaktion konnte heute erfolgreich abgeschlossen werden.
Was war das? Worum ging‘s da?
–Wir hatten uns seinerzeit mit dem Gegner darauf verständigt, eine Spendenaktion für ein indisches Kinderheim zu initiieren. In Zusammenarbeit mit der Organisation „Back to Life“ entschieden wir uns für das Kinderheim in Varanasi, auch Benares oder Kashi genannt. Das ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Sie liegt am Ganges und hat rund 1,2 Millionen Einwohner. Varanasi ist eine der ältesten Städte Indiens und gilt als heiligste Stadt des Hinduismus.
Das Kinderheim betreut seit 1996 ehemalige Straßenkinder, die unter extremen Lebensbedingungen auf der Straße neben einer stinkenden Müllkippe aufwachsen, ohne ein richtiges Dach über dem Kopf, jeglichem Klima ausgeliefert. Die Gesundheit der Kinder ist stark gefährdet, sie infizieren sich mit Tuberkulose und anderen schwerwiegenden Krankheiten, denn sie leben Haut an Haut mit todkranken Bettlern am Straßenrand. Durchfall, Würmer, Läusebefall, Ohren- und Hautinfektionen sind jahrelanger Dauerzustand. Sie erleiden schon früh erbarmungslose körperliche und seelische Gewalt und leider auch Missbrauch, wachsen vernachlässigt und verwahrlost auf und sind mangelernährt.
Mit der ersten Nacht im Kinderheim beginnt für ein solches ehemaliges Straßenkind ein neues Leben: Es schläft zum ersten Mal in seinem Leben in einem Haus, auf einer richtigen Matratze, besitzt nun genügend Kleidung, Wäsche und Schuhe sowie eine abschließbare Box für persönliche Dinge. Derzeit bietet das Kinderheim 95 Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und achtzehn Jahren, aufgeteilt in einem Jungen- und einem Mädchen-Heim, ein sicheres Leben und eine Chance auf eine würdevolle Zukunft.
Um diese Arbeit zu unterstützen sammelten die Enten und brachten die stolze Summe von 1.100 € zusammen. Diese Spende wurde Back to Life mit einem symbolischen Scheck durch den Enten-Coach überreicht.
Vielen Dank noch einmal an alle Spender und -innen für die überwältigende Leistung. Damit gilt selbst für die Ärmsten der Armen im fernen Indien: You‘ll never watschel alone!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben