Enten-Kultur-Kick-Reise nach Polen
(Kommentare: 0)
Die Enten begeben sich auch 2015 wieder auf Reisen, dieses Mal gen Osten.
Die Reisen in die Länder unserer Mitspieler sind mittlerweile legendär. Auch in diesem Sommer wollen wir die gute Tradition weiter fortsetzen.
Vom Donnerstag, dem 6. August, bis Mittwoch, dem 12. August, geht es dieses Mal in die Heimat von Christian L., nach Oppeln, der polnischen Partnerstadt von Mainz. Oppeln (polnisch „Opole”), das im früheren Oberschlesien liegt, ist eine wunderschöne historische Stadt (132.000 Einwohner) zwischen Breslau und Kattowitz, mit bewegter Vergangenheit, einer super Lage direkt an der Oder sowie tollen Seen und Wäldern. Oppeln ist im Sommer eine schöne und lebhafte Stadt. Abends sitzt man gerne draußen in den vielen Bars, am Rathausplatz oder an der Oder.
Das Kulturprogramm umfasst neben den Besichtigungen von Oppeln, Breslau und Kattowitz auch den Besuch von Auschwitz, dem dunkelsten Kapitel der Deutschen Geschichte. Zum 70. Jahrestag der Befreiung sicherlich ein absolutes „Muss” unserer Reise.
Selbstverständlich darf aber auch der Fußball nicht zu kurz kommen. Wir werden zwei Fußballspiele gegen einheimische AH/Hobbyteams auf gepflegten Naturrasenplätzen austragen.
Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm:
Donnerstag, 6.8.
- Abfahrt um 22 Uhr am Mainzer Hauptbahnhof
Freitag, 7.8.
- Ankunft in Oppeln.
- Einchecken im Hotel DeSilva.
- Stadterkundung, Essen, Kaffeetrinken, Ausruhen.
- Gemeinsames Abendessen auf dem Land im Hubertus Jagd-Hotel.
Samstag, 8.8.
- Stadtbesichtigung in Oppeln.
- Fußball spielen werden wir im nahe gelegenen Dorf Illnau (Jelowa).
- Danach ein gemütliches Abendessen/Grillen am Sportplatz.
Sonntag, 9.8.
- Besichtigung des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz (Oswiecim).
- Auf der Rückfahrt Mittagessen im Restaurant Rajcula.
- Abends eine etwa einstündige Schifffahrt auf der Oder.
Montag, 10.8.
- Besichtigung und Mittagessen im Schloss Moschen (Moszna).
- Ausflug zum Silbersee (Jezioro srebne), einem sehr schönen Natursee mit Strand, Bar und Volleyballplatz, mitten im Wald. Badesachen nicht vergessen!
Dienstag, 11.8.
- Besichtigung von Breslau (Wroclaw).
- Am Abend zweites Fußballspiel im nahe gelegenen Dorf Brünne (Brynica).
- Nach dem Spiel werden wir direkt am Sportplatz schlesische Würstchen (Krupniok) von einem guten Metzger grillen und ein paar Fässer Siegerbier aufmachen.
Mittwoch, 12.8.
- Gemeinsames Frühstück.
- Rückfahrt nach Mainz.
Wichtig: Für die beiden Fußballspiele bitte genügend Anti-Mücken-Mittel, lange Hose und Jacken/Hemden mit langen Ärmeln mitnehmen. Spät Abends könnten die Stechmücken herauskommen.
Die gesamte Reise über steht uns ein eigener Mercedes Tourismo Reisebus zur Verfügung, voll klimatisiert, mit Kühlschrank, Toilette und 50 Sitzplätzen mit Schlafposition. Gefahren wird das Ungetüm von Rudi aus Saulheim sowie dem Enten-Titanen Richard. Letzterer hat uns hoch und heilig versichert, dass er besser Bus fahren als Fußball spielen kann. Wir werden sehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben