Ente Bagdad vs Vitesse Mayence 4:5

(Kommentare: 0)

Fastnachtskick gegen unsere Ligamannschaft von Vitesse Mayence

(Mainz – Edgar L.) Auch zu Beginn dieses Jahres kam es wieder zum Vergleich der Enten gegen unsere Ligamannschaft, Vitesse Mayence. Diesmal jedoch nicht gegen die Zweitvertretung, sondern am Fastnachtsamstag gegen deren mittlerweile einzig verbliebene erste Mannschaft. 

Aziz hatte uns darauf eingestellt, dass wir als ältere Hobbykicker ohne Training in der Woche unsere Kräfte klug einsetzen sollten, wenn wir gegen Vitesse bestehen wollten. Diese junge Truppe spielt nicht nur am Wochenende, sondern trainiert auch zweimal unter der Woche. 

Es ging darum, den Nachteil bei Eingespieltheit und Kondition durch Kompaktheit wett zu machen und auf Konter zu setzen. Zielspieler sollte der pfeilschnelle Samir sein. Dies gelang zu Beginn auch.

Bedingt durch einen Fehlpass im Spielaufbau ging Vitesse jedoch schon nach 15 Minuten mit 0:1 in Führung. Hier zeigte sich die Kombinationssicherheit des Gegners. Nach wenigen Pässen gegen die aufgerückte Entenabwehr stand der gegnerische Stürmer frei vor Reza und verwandelte sicher.

Wir ließen die Flügel jedoch nicht hängen und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne. So löste sich Samir von seinem Gegenspieler, als er gemäß Taktik lang geschickt wurde, und netzte zum Ausgleich ein. Nach einem platzierten Schuss von Aziz von der Strafraumgrenze gingen wir sogar mit 2:1 in Führung. Durch einen klugen Steckpass am Strafraum glich Vitesse aber leider postwendend wieder aus.

Dann der Schock, als sich nach 35 Minuten unser offensiver Zielspieler Samir bei einem Sprint eine Zerrung zuzog. Wir versuchten noch, das Unentschieden in die Halbzeit hinüberzuretten, um uns neu auszurichten. Dies gelang jedoch leider nicht, da Vitesse kurz vor der Halbzeitpause wieder einen Fehler in unserem Spielaufbau gnadenlos zum 2:3 ausnutzte.

In der zweiten Spielhälfte sollten Fehler in der Spieleröffnung auf jeden Fall vermieden werden. Ballkontrolle und Sicherheit statt Risiko im Spielaufbau. Ohne Samir sollte Natan unser offensiver Zielspieler werden. Er kämpfte körperlich, passte zuweilen auch gekonnt und erzielte auch den Ausgleich per Elfmeter, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war.

Anschließend spielte die bessere Kondition Vitesse jedoch in die Karten. Durch eine unübersichtliche Aktion im Entenstrafraum ging Vitesse in Führung und erhöhte 15 Minuten vor Schluss sogar auf 3:5. Wir gaben jedoch nie auf und verkürzten fünf Minuten vor Abpfiff noch einmal auf 4:5 durch Natan. Der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen.

Insgesamt können wir jedoch stolz auf unsere Leistung sein, da wir der eingespielten Ligamannschaft von Vitesse auf Augenhöhe begegnet sind und uns auch durch Samirs frühe Verletzung nicht aus dem Konzept haben bringen lassen. Die zweite Halbzeit haben wir sogar 2:2 gespielt. Es hatte nur wenig gefehlt, um ein Unentschieden zu erreichen.

Nach dem Spiel ließen wir den Abend zu Fastnacht noch gebührend mit Kreppeln*) und Kaltgetränken gemütlich ausklingen. Nächstes Jahr gerne wieder.

You’ll never watschel alone!

 

*) Für Nicht-Mainzer: Krapfen, Berliner, Pfannkuchen o.ä.

Zurück

Einen Kommentar schreiben