Ente Bagdad vs Köbig Team 10:4
(Kommentare: 0)
Torreich, fair, kurios

(Mainz – Wurzel) Das lange geplante Freundschaftsspiel gegen das Team der Firma Köbig in Mainz konnten wir nun endlich in der Enten-Arena austragen. Köbig unterstützt unsere Arbeit und wir sind seit etwa einem Jahr mit dem Mainzer Familienunternehmen in Kontakt. Es war ein sehr schöner Spätnachmittag in angenehmer Atmosphäre. Hier kommt der Spielbericht aus der Perspektive des Schiedsrichters:
Bei drei Grad Celsius und angenehmen äußeren Bedingungen (das Team Köbig hatte einen Wurststand und reichlich Getränke mitgebracht) wurde zunächst der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gedacht. Le Maître der Enten hatte die Teams am Mittelkreis zusammengerufen und eine gemeinsame Gedenkminute eingelegt.
Danach ging es dann sportlich los. Die Enten hatten Anstoß, der der Tradition gemäß direkt zum Gegner gespielt wurde. Es entwickelte sich sofort eine rasante Partie, die von den Enten volloffensiv begonnen wurde.
Damit hatte das Team Köbig möglicherweise nicht gerechnet, sodass man zusehends unter Druck kam und fast folgerichtig mit 0:1 hinten lag. Lars hatte sich zentral frei gestohlen und nach einem guten Zuspiel mit der Fußspitze vollendet. Genauso druckvoll ging es dann weiter, denn Natan legte nach einem fantastischen Sololauf gleich mal das 2:0 für die Hausherren nach. Mit weiteren Offensivbemühungen seitens der Enten fiel auch das 3:0, das Samir aus halbrechter Position erzielen konnte.
Danach wurde es kurios: Ein abgewehrter Ball flog plötzlich in Richtung Ententor. Torwartlegende Reza hatte während des Spiels bemerkt, dass das Ordnungsamt seinen direkt neben der Arena geparkten Wagen mit einem Strafzettel versehen wollte. Also war er für einen Augenblick nicht aufmerksam genug, um zu sehen, von wem der Ball gespielt wurde und entsprechend verunsichert, ob er den Ball aufnehmen kann oder nicht. Genau dieses Zögern hatte aber ausgereicht, um einen gegnerischen Stürmer ins Spiel zu bringen, der es auch gekonnt ausnutzte. 3:1 Anschluss.
Dachte man! –Denn die Enten ließen sich auch vom Gegentreffer nicht aus ihrem Offensivkonzept bringen. Sie griffen weiter munter an und rissen das Spiel auch aufgrund vieler gelungener Passpassagen wieder an sich. Natan erhöhte auf 4:1 und 5:1. Tilo ließ das 6:1 und Moussa das 7:1 folgen, bevor Wurzel eine sehr torreiche erste Halbzeit abpfiff.
Würde es so weiter gehen? –Nein. Denn das Team Köbig hatte sich für die zweite Hälfte so Einiges vorgenommen, was von der ersten Sekunde an spürbar war. Sie kombinierten sich immer wieder an das Entengehäuse und trafen auch folgerichtig und verdientermaßen zum 7:2.
Einen Foulelfmeter konnte das Team Köbig nicht nutzen, den der herauseilende Enten-Torhüter István etwas ungestüm verursacht hatte. Seinen Fehler konnte er jedoch sofort wieder gut machen, denn er hielt den berechtigten Strafstoß.
Eine kleine Schwächephase konnte Aziz zum 8:2 nutzen, bevor Köbig wieder offensiv wurde. Sie legten das 8:3 und sogar das 8:4 nach. Fast wäre die Aufholjagd geglückt, wenn Natan nicht den „Spielverderber“ gegeben hätte. Er erzielte das 9:4 und zog damit endgültig den Stecker.
Danach verflachte das Spiel etwas, bis Tilo mit einem Weitschuss den 10:4 Endstand herstellte. Bemerkenswerterweise erzielte er auch diesen zweiten Treffer mit seinem vermeintlich schwächeren rechten Fuß.
Leider verletzte sich ein Köbig-Spieler Mitte der zweiten Halbzeit ohne Einwirkung des Gegners so schwer am rechten Sprunggelenk, dass er mit dem Krankenwagen weggebracht werden musste. Wir wünschen dem Sportsfreund baldige Genesung!
Fazit der Partie: torreich, fair, kurios. Und Ronald war kaum mit seinen Tornotizen hinterher gekommen.
Mit dem Abpfiff wurden dann Bengalos gezündet, was wir Enten bei uns in der Arena so bisher auch noch nicht kannten.
Bei heißen Würstchen und ein paar Kaltgetränken wurde dann am Spielfeldrand noch eifrig kommuniziert und geplaudert, bevor man sich friedlich und herzlich voneinander trennte im Bewusstsein, munteren Fußball gegen- bzw. miteinander gespielt zu haben. Erste Pläne für ein Rückspiel bei Grillwetter wurden auch schon geschmiedet. Ein wundervoller Fußball-Samstag!
You’ll never watschel alone!
Einen Kommentar schreiben