Ente Bagdad ./. Volkspark Rangers 2:3

(Kommentare: 0)

Volkspark-Beine verhindern Enten-Sieg

Auf den Spielstätten der ersten Bundesliga ertönte gerade der Halbzeitpfiff, als der bestens aufgelegte Schiedsrichter Wurzel in der Enten-Arena den Klassiker des Mainzer Freizeit-Fußballs anpfiff.

Doch während die Volkspark Rangers bei angenehmen Herbstwetter den Turbo eingeschaltet hatten, floss den Enten der Blues durchs Blut – zumindest träumten die Gastgeber angesichts der starken Besetzung zehn Minuten lang von magischen Dreiecken, erinnerten sich wohl auch an die zwei letzten Siege gegen die Volkspark Rangers und nahmen kaum am Spiel teil. Als diese Tiefschlafphase vorbei war, zeigte die Uhr 16.25 Uhr – und es stand aus Entensicht bereits 0:3. Ein Alptraum!

Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft, und auf einmal liefen alle Enten, die Mannschaftsteile begannen, ineinander zu greifen, das Spiel wurde mehr und mehr in die Hälfte der Volkspark Rangers verlagert. Aus dem Blues wurde eine poppiger Auftritt, mit bunten Ball-Stafetten und nur noch wenigen schrägen Zwischentönen. Die Belohnung folgte prompt: Eine perfekt getimte Ecke von der rechten Seite versenkte der frisch vermählte Lars – unter den Augen seiner Liebsten – mit einem präzisen Kopfball in den rechten Winkel. Als Clemens nach einer weiteren Ecke den Ball ins kurze Ecke bugsierte, wähnte sich der Ententross auf dem Wege zum Ausgleich. Doch der aufmerksame „Mann in Schwarz” sah ein leichtes Zupfen der Entenspitze, und erkannte deshalb den Treffer nicht an. Kann man so sehen, muss man aber nicht... So ging es mit einem 1:3 in die Pause.

In der zweiten Hälfte fand das Spiel nahezu komplett in der Rangers-Hälfte statt. Die Enten zogen ein selten gesehenes Powerplay auf, bestürmten des Gegners Tor über links, rechts und durch die Mitte. Sie rockten den Gegner bis zur Erschöpfung. Doch immer wieder war entweder ein Volkspark-Bein im Wege, wurden die Schüsse mit allen Körperteilen geblockt, zur Ecke abgefälscht, und wenn doch mal ein Schuss den Weg aufs Tor fand, parierte der Rangers-Keeper die Bälle mit grandiosen Flugeinlagen und rettete seiner Mannschaft somit die Führung. Einzige Ausnahme: Eine schnelle Kombination über links mit Heiko und Mohamed vollendete der Letztgenannte aus spitzem Winkel zum 2:3.

Auch ein gutes Dutzend Ecken und Flankenbälle, ein Kopfballtorpedo von Heiko, ein angeschnittener Freistoß von Sven, und viele weitere gute und herausgespielte Chancen ließen die Enten liegen, so dass am Ende eine sehr unglückliche 2:3 Niederlage stand.

Trotzdem konnte sich der Enten-Fanclub für das Spiel der Mannschaft über 80 Minuten lang begeistern. Ein bisschen Blues bleibt angesichts der verpassten Chancen dann aber doch an diesem Herbst-Wochenende hängen.

Für den Enten spielten in wechselnden Besetzungen:
Im Tor: Rami der Ägypter und Eric der Franzose
Abwehr: Carlos, Ali, Gunther, Stephan M., Marcus, Stefan S., Christian H.
Mittelfeld: Robert, Sven, Werner, Tilo, Lars, Heiko, Matze
Sturm: Clemens, Mohamed, Mena.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 3?