Ente Bagdad - Volkspark Rangers 1:4

(Kommentare: 0)

Die Enten traten mit zwei kompletten Mannschaften an, welche jeweils eine Halbzeit spielen sollten, in der Hoffnung, gegen den Angstgegner aus dem Volkspark bestehen zu können.

Gleich zu Beginn rückten die Enten dem Gegner zu Leibe, wollten ihn in der eigenen Hälfte einschnüren. Aber ein weiter Abschlag des sehr guten Schlussmannes der Rangers erreichte direkt die schnellen Stürmer des Gegners, welche die Entenabwehr düpierten und ungehindert in der fünften Spielminute zum 0:1 aus Entensicht einschieben konnten.

Das 0:2 in der zehnten Spielminute gelang dem Gegner in ähnlicher Manier: der Stürmer visierte die kurze Ecke an, die Richard auch zu machte, aber der Ball sprang unglücklich von einem Pfosten zum anderen, Carlos konnte auf der Linie nicht klären und der zweite Stürmer staubte aus kurzer Distanz ab.

Die Enten bekamen den Gegner nun besser in den Griff, hatten aber in der 25. Minute wiederum Pech, als die Abwehr den Ball nicht aus dem Sechzehner bekam und aus dem Gewühl heraus das 0:3 fiel. Ein Debakel schien sich anzukündigen.

Aber die Enten fingen sich nun, Konstantin hätte nach einem Lattenpraller von Bernd Bomber in der 30. Minute den Anschlusstreffer machen müssen, schoss aber überhastet über das leere Tor. Die Chancen häuften sich nun für die Enten. Keine zwei Minuten später vergab Konstantin erneut eine Großchance, genauso aber auch Bernd und später Christian, der völlig freistehend aus halblinker Position am rechten Pfosten vorbei schoss.

Dann mit dem Halbzeitpfiff doch noch der erlösende Anschlusstreffer. Konstantin eroberte am eigenen Sechzehner den Ball, düpierte drei Gegenspieler und schoss unhaltbar in die linke untere Ecke. Eine Energieleistung des erst 16-jährigen Hoffnungsträgers der Enten, welche große Anerkennung verdient.

In der zweiten Hälfte wechselten Coach Ronald und Sport- und PR-Direktor Werner dann die komplette Mannschaft bis auf den Torwart aus. Nun machten die Enten zwar das Spiel, nicht aber die Tore. Nach Chancen wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen, aber die alte Entenschwäche trat wieder einmal zu Tage: die Hütte wurde nicht getroffen oder der Abschluss war zu schwach, so dass der Rangers-Keeper die Bälle mühelos abgreifen konnte.

Die Rangers verlegten sich nur noch auf Konter, verwalteten ihren Vorsprung und kurz vor dem Abpfiff gelang ihnen nach einer sehenswerten Kombination noch das 1:4, was dem Spielverlauf allerdings nicht entsprach.

Für die Enten spielten in der ersten Halbzeit: Richard, Ronald, Werner, Carlos, Matthias D., Frank, Bernd Bomber,Christian, Konstantin, Victor, Steffen.

Für die Enten spielten in der zweiten Halbzeit: Richard, Bertrand, Gerwin, Matthias W., Andy, Michael A., Tobias, Jürgen, Angelo, Imad, Onur.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 5.