Ente Bagdad ./. Vitesse II 6:3
(Kommentare: 0)
Am Montagabend, dem 03.09.2008, trafen die Enten auf die im gleichen Stadion beheimateten Spieler von Vitesse Mayence II. Coach Werner steckte die Schlappe von Gabsheim wohl noch in den Knochen, denn er zauberte ein absolutes Enten-Dreamteam auf den Platz, welches den ebenfalls starken Gegner unter der hervorragenden Leitung durch Referee Wurzel direkt vom Anpfiff weg beherrschte.
Während Richard zunächst einen ruhigen Abend verbrachte, musste sein Gegenüber Eric der Franzose, welcher kurzfristig für den etatmäßigen Vitesse-Keeper eingesprungen war, immer wieder Kopf und Kragen riskieren, um die Gäste vor einem frühen Rückstand zu bewahren. Die von ihrer fast zweijährigen Weltreise zurückgekehrte Entenrakete Clemens sowie Christoph, Simon und Konstantin bildeten einen Viermannsturm, welcher an diesem Abend jedem Gegner das Leben schwer gemacht hätte. Trotzdem wurden in der Anfangsphase zu viele Chancen leichtfertig vergeben. Entweder war der sehr gut aufgelegte Eric d.F. zur Stelle, oder man traf das Tor nicht.
Aber in der 25. Spielminute war es dann soweit. Simon passte rechtsaußen auf den zentral im Sechzehner stehenden Clemens, Vitesse Spielertrainer Jascha wollte retten und fälschte die Kugel unhaltbar an Eric d.F. vorbei in das eigene Netz zum 1:0 ab. Der Gegner reagierte nun, verschaffte sich mit Kontern Luft, holte eine Ecke nach der anderen heraus, welche aber allesamt von der ebenso souveränen Entenverteidigung um den an diesem Abend überragenden Matthias D. vereitelt wurden.
Enten-Keeper Richard unterlief in der 35. Minute ein kleiner Fauxpas, als er einen Rückpass im Fünfmeterraum mit den Händen aufnahm, was von Schiri Wurzel auch sofort mit einem Freistoß geahndet wurde. Dieser brachte den Gästen aber nichts ein, die Entenabwehr war sicher wie eine Bank. Stattdessen schlug es auf der anderen Seite erneut ein, Goalgetter Konstantin setzte sich im Sechzehner durch, Eric d.F. konnte parieren, aber den zurückprallenden Ball versenkte Konstantin mittels Fallrückzieher unhaltbar in den linken oberen Winkel des Gästegehäuses zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Anfang der zweiten Hälfte kamen die Gäste dann etwas stärker auf, aber mitten in ihre Drangperiode konterten die Enten. Werner wollte von halblinks flanken, die Kugel rutschte ihm aber über den Spann und landete über dem verdutzten Eric zunächst an der Latte und anschließend im Tor zum 3:0.
In der 60. Minute nahm Matthias D. dann eine Auszeit und die bis dahin so sichere Entenabwehr fing gewaltig an zu schwimmen. Zunächst jagte der Vitesse-Finanzchef Tobias den Ball gegen die Latte des Entengehäuses, wobei der zurückprallende Ball keinen weiteren Schaden anrichtete. Aber dann war der Gegner da, zentral in der Entenabwehr klaffte ein großes Loch. Zwei Stürmer drangen in den Strafraum ein, der Enten-Keeper lenkte den Flachschuss ins Seitenaus. Die Entenabwehr ging von einer Ecke aus, aber Schiri Wurzel ließ weiter spielen, so dass die Vitesse-Stürmer zum 3:1 abstauben konnten.
Im direkten Gegenzug dann in der 65. Minute eine absolute Energieleistung von Clemens. Dieser kam an der Mittellinie an den Ball, ließ dann über rechts die Gegner reihenweise stehen, drang in den Strafraum ein und jagte die Kugel unhaltbar per Flachschuss zum 4:1 in die Maschen. Vitesse schien geschlagen, aber sie kamen noch einmal. Das Fehlen von Matthias D., welcher immer auf Ballhöhe gewesen war, wurde nun zunehmend deutlich. Max, der Rechtsaußen der Gäste, konnte in der 70. Minute nahezu unbedrängt in den Strafraum eindringen und den Entenkeeper mit einem halbhohen und bei Tageslicht nicht unbedingt unhaltbaren Schrägschuss zum 4:2 überwinden.
Keine zwei Minuten später drang der Gegner erneut in den Entenstrafraum ein, dieses Mal zentral. Gegen den platzierten Flachschuss zum 4:3 ins linke untere Eck war der Enten-Keeper machtlos. Der Ausgleich drohte und der Enten-Keeper forderte vehement die erneute Einwechselung von Matthias D. Dieser kam dann auch wieder und mit ihm kehrte die Ordnung zurück.
Statt des drohenden Ausgleichs schlug es erneut im Gästegehäuse ein. Verantwortlich dafür war Konstantin, welcher ein Missverständnis zwischen dem Vitesse-Keeper und einem Abwehrspieler nutzte, blitzschnell dazwischen spritzte und mit dem 5:3 seinen zweiten Treffer an diesem Abend markierte. Der Vitesse-Abwehr unterliefen kurz vor Ende des Spiels nun weitere Konzentrationsfehler. Unter anderem verpasste sie eine Ballannahme, so dass Konstantin die Kugel zentral am Sechzehner aufnehmen und flach zum 6:3 Endstand einschießen konnte.
Für die Enten spielten: Ronald, Werner, Richard, Victor, Simon, Christoph, Clemens, Stefan Z., Matthias Z., Matthias D., Helmut, Tobias, Konstantin und Gunther.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben