45. Jubiläumsturnier

(Kommentare: 0)

Afrika gewinnt den ersten Enten-Kontinental-Cup

Multikulturelles Fußball-Turnier begeistert Spieler, Zuschauer – und den SWR

Die Zutaten für einen besonderen Leckerbissen am Morgen des Enten-Jubiläumstages waren perfekt: fußballbegeisterte Enten aus aller Herren Länder, nagelneue T-Shirts für die Mannschaften, rund 100 neugierige Zuschauer, ein Buffet mit internationalen Speisen, für einen Novembertag passables Wetter und eine aufpolierte Entenarena. Kein Wunder, dass sich auch das anwesende SWR-Team von der Sportsendung „Flutlicht“ von der Stimmung begeistern ließ.

Die sportliche Seite des ersten Enten-Kontinental-Cups ist schnell erzählt: In filigraner Kleinarbeit hatte die Turnierleitung vier weitgehend gleichstarke Mannschaften aus der Entenschar zusammengestellt, die sich im Modus „Jeder gegen Jeden“ in den nagelneuen, bunt gestalteten T-Shirts spannende Wettkämpfe lieferten. Am Ende stand Afrika vor Europa, Asien und Amerika – doch das Ergebnis war zweitrangig, denn gewonnen haben an diesem wunderbaren Jubiläumstag irgendwie alle.

Während die fußballerischen Leckerbissen angesichts der Enge auf dem Platz – es spielten meist 14 gegen 14 Ententiere gegeneinander – doch in Grenzen hielten, begeisterten die kulinarischen Leckerbissen Spieler und Zuschauer gleichermaßen: Schließlich hatten die Geflüchteten die köstlichen Speisen aus ihrer Heimat in liebevoller Handarbeit selbst zubereitet. Kein Wunder, dass das Buffet relativ schnell abgegrast war.

Weitere Programmpunkte waren: Eine Gedenkminute für die Opfer der Reichspogromnacht vor ziemlich genau 80 Jahren, ein „Elfmeterschießen“ für die Entenküken, das gemeinsame Abschlussfoto – und natürlich die Möglichkeit, einander kennenzulernen und auszutauschen. Ein Aspekt, der beim FC Ente Bagdad im Grunde immer „ganz nebenbei“ im Mittelpunkt steht.

Neben den Fotos von Lena und Richard gibt es auch ein paar bewegte Bilder von diesem Turnier vom SWR Fernsehen zu sehen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 2.