45. Jubiläumsfest

(Kommentare: 0)

Leinen los – Mit Ente Bagdad um die Welt

Die sieben Leichtmatrosen des Festtagskomitees begrüßten die 130 Gäste bei einem Glas Sekt, bevor es in den Bauch des Jubiläumsschiffes ging. Rita und Kim hatten den Veranstaltungsraum des Mainzer „Haus der Kulturen“ in den Festsaal eines Schiffes für die Weltumsegelung dieses Abends verwandelt. Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien waren die Kontinente, die das von Kapitän Karlo von Hohn und Stewart Manni gesteuerte Dreimaster-Segelschiff Ente Bagdad anlief.

Die bolivianische Bordkapelle begrüßte die Gäste mit Klängen aus ihrer südamerikanische Heimat, bevor der Kapitän und Manni für Kurzweil sorgten. Nach dem traditionellen „Leinen los!“ stiegen zig Luftballons zur Decke – und die lateinamerikanische Vorspeise konnte serviert werden.

Die von Doris und Marina angeleiteten „Young Ducks International“ sorgten bereits für den ersten Höhepunkt des Abends. Ihr Tanz in Ententrikots und mit Entenschals zum Sommerhit 2018 „Zusammen“ der Fantastischen Vier & Clueso lief über die Videowall, während die Musik den Saal zum Beben brachte.

Gänzlich aus dem Häuschen waren die Enten nach der afrikanischen Vorspeise, als eine afghanische Zweimannband das Enten-Schiff kurzerhand in eine Disco verwandelte. Da hielt es kaum noch jemanden auf dem Stuhl, alle tanzten mit- und durcheinander. Selbst Imad drehte im Rollstuhl seine Runden im Getümmel. Ein herrlicher Augenblick, der sowohl Enten-Philosophie als auch gelungene Integration ganz natürlich und selbstverständlich zum Ausdruck brachte. „Zusammen“ sind wir Enten!

Da kam der anschließende afghanische Hauptgang gerade recht, um Energie für den weiteren Abend zu tanken. Kapitän von Hohn und Manni liefen im folgenden Zauber-, Musik- und Verwandlungsteil zur Höchstform auf. Solchermaßen wieder auf Touren gebracht amüsierten sich die Enten im Saal beim „Aktuellen Enten Jubiläumsstudio“, das die seit dem 40. Jubiläum vergangenen fünf Jahre auf der Videowall zusammenfasste.

Die Stimmung war emotional bereits auf dem Höhepunkt, als Tilo mit dem Song „Imagine“ das Publikum nochmal so richtig packte. Hierbei, sowie bei der Zugabe „You'll never walk alone“, sang der 130-stimmige Chor im Saal mit, wenn auch in manchen Fällen nicht ganz notensicher.

Dann hielt es viele der Enten nicht mehr auf den Stühlen. Die Tombola mit über 300 Gewinnen – Nieten gibt es bekanntlich bei den Enten keine – einerseits sowie die Enten-Jubiläumstorte mit Feuerwerk und Kaffee andererseits waren nun die Publikumsmagneten. Alle watschelten und schnatterten durcheinander, freuten sich, umarmten sich, ließen Fotos von sich schießen und sorgten damit für ein im wahrsten Wortsinne bewegtes Ende dieses fantastischen Abends.

Alle Enten nahmen nicht nur die tolle Stimmung und die wunderbaren Eindrücke, sondern auch Gastgeschenke und die Jubiläumszeitschrift mit nach Hause, nachdem das Entenschiff wieder sicher in Europa angelegt hatte.

Besonderer Dank gilt unseren vier Geflüchteten Sharmarke, Hekmatullah, John und Shahram, die sehr aufmerksam und fast wie die Profis dafür sorgten, dass es an keinem Tisch zu Engpässen beim Nachschub kam.

Die Fotos geben einen schönen bildlichen Eindruck. Danke an Aya und an Richard.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 1.