45 Jahre Einmischungen in die eigenen Angelegenheiten

(Kommentare: 0)

Brief an Ente Bagdad von der „!NieWieder-Initiative“

Berührende und anspornende Geburtstagsgrüße von der !NieWieder-Initiative, die wir gern allen zu lesen geben.

Liebe Freundinnen und Freunde, ehrenwerte Gesinnungsgenossen*innen und Mitstreiter*innen,

der „FC Ente Bagdad“, dieser Wahnsinnsverein, der seine Spuren durch ein halbes Jahrhundert gezogen hat, fast!, hat in diesen Jahren unzählbar vielen Menschen etwas Großartiges geschenkt:

  • mitfühlende Humanität,
  • Aufklärung im Sinne von politischer Bildung und der Aufforderung, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen,
  • Horizonterweiterung im Sinne von Völkerverständigung durch die berühmten Reisen in die Herkunftsländer der „Enten-Mitglieder“,
  • die Stiftung von Beziehungen zu den Freunden von Makkabi,
  • beispielhaftes und beispielgebendes Eintreten für geflüchtete Menschen in Mainz,
  • powervoller und kreativer Einsatz gegen das Vergessen/Verdrängen der schmerzvollen, erschütternden, monströsen Geschehnisse der Nazizeit in Fußball und Gesellschaft, im Sinne „einer Erziehung nach Auschwitz“.
  • Hier kann das weitergeschrieben werden, was nicht benannt wurde: ...................................................................................

 

Das alles habt Ihr mit großer Leidenschaft, Verlässlichkeit, Klugheit und mit großem Herzen über fast ein halbes Jahrhundert den Mainzern, den Geflüchteten, uns von „!Nie wieder“ und nicht zuletzt Euch selbst geschenkt.

Was für eine großartige Bilanz! Ihr Menschen vom FC Ente Bagdad habt das auf den Weg gebracht mit Eurer Begeisterung für das Spiel der Spiele, dem Fußball, und, das darf nicht vergessen werden, mit Eurer Mainzer Lebensart, zu der der Wein gehört wie der Ball zum Spiel.

Es ist Glück und Inspiration, dass die Entenfamilie und die „!Nie wieder-Mischpoke“ sich getroffen, aneinander Gefallen gefunden haben und gemeinsame Kreise ziehen, basierend auf den Grundsteinen „Fußball ist Fußball – Fußball ist Geschichte – Fußball ist Kultur – Fußball ist Politik“.

Den „nicht gerne allein watschelnden Enten aus Mainz-Bagdad“ sei Glück gewünscht, und dass sie niemals die Gewissheit und die Zuversicht verlieren, dass Ihre Vision von einer Gesellschaft siegt, in der jeder Mensch in seiner Würde geschützt und in seinem Anderssein akzeptiert und wertgeschätzt ist.

Heute an ihrem Ehrentag sei ihnen von Herzen danke gesagt für alles, was sie uns großherzig geschenkt haben. Moltissimo grazie!

Glückauf, Shalom und Servus.

Für die „!Nie wieder-Mischpoke“: Klaus Schultz, Anton Löffelmeier, Conrad Lippert, Angelika Ribler, Alon Meyer, Ariel Leibovici, Eberhard Schulz, Andreas Wittner, Jochen Kaufmann, Nadine Bickmann, Ludwig Haas, Chris Schirmer, und viele andere...

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.