25 Jahre Vitesse Mayence

(Kommentare: 0)

Großer Enten-Auftritt beim Jubiläums-Turnier

25 Jahre Vitesse Mayence: Auch ein sehr guter Grund zum Feiern für die Enten, haben wir uns doch vor zehn Jahren Vitesse angeschlossen. Mit Sicherheit eine der besten Entscheidungen von Ente Bagdad. Der von Studenten gegründete Verein ist bis heute seiner Linie treu geblieben als der „andere Verein“, bei dem Toleranz und Wertschätzung groß geschrieben werden.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten staubiger Bolzplatzkickerei stiegen wir 2001 in die Hobby-Champions-League auf. Es begann eine neue Zeitrechnung: „Think Big“ hieß ab sofort das neue Motto. Waren wir bisher ausschließlich Kleinfeld-orientiert, lernten wir nun die Vorteile eines Großfeld-Kunstrasenplatzes kennen. 

Abschied vom tödlichen 3-Meter-Pass. Werner konnte jetzt endlich seine präzisen 60-Meter-Flanken und gefürchteten Ecken platzieren, Matthias W. hatte endlich genug Platz, um mit seinen 100-Meter-Sprints jeden Gegenspieler außer Puste zu bringen und Titan Richard segelte ab sofort sieben Meter von einem zum anderen Pfosten. Die bisher überschaubare Entenschar vermehrte sich exorbitant. Trainierten auf dem Entenberg regelmäßig sechs bis vierzehn Enten, kamen nun samstags 18-30 Ducks zur neuen Enten-Arena. Damit verbunden begann die Epoche der Freundschaftsspiele gegen andere Hobbymannschaften sowie der legendären Kultur-Fußballreisen.

Danke Vitesse Mayence, Danke Edgar. Wir sind stolz, Teil dieses Vereins zu sein!

So nun aber den roten Faden wieder aufgenommen und zurück zum eigentlichen Spielbericht:

Der Fußballgott muss auch ein Vitesser sein. So fand das Jubiläumsturnier am Samstag, dem 5.11.2011 bei bestem Fußballwetter in der Enten-Arena statt. An dem hochkarätig besetzten Turnier nahmen die Teams von Vitesse 1, Vitesse 2, Vitesse, das Aufstiegsteam 99, das Vitesse Gründungsteam sowie Ente Bagdad teil. Gespielt wurde auf ¾ großem Platz mit acht Feldspielern plus Torwart.

Um es kurz zu machen: Die Enten spielten unter der Regie des kurzfristig als Ersatz für Taktik-Coach Christian eingesprungenen Gerwin während des gesamten Turniers einen ergebnisorientierten, soliden Fußball mit schönen Ballstafetten. Erwähnenswert sind dabei die gelungen Block-Auswechselungen von jeweils fünf Enten gleichzeitig nach jeweils der Hälfte der Spielzeit. Ebenso herauszuheben ist die super Torwartleistung von Eric, der mit Glanzparaden den Gegner ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte, sowie die in „Ujah-Manier“ eiskalt verwandelten beiden Kontertore von Matthias W. nach 1:0 Rückstand. Mit dem Erreichen des dritten Platzes können wir sehr zufrieden sein, schließlich mussten wir uns nur dem Turniersieger Vitesse 1 mit einem mehr als unglücklichen Tor in der letzten Sekunde geschlagen geben.

Hier die Ergebnisse:

Vitesse Gründungsteam vs. Enten 0:0

Vitesse 1 vs Enten 1:0

Vitesse 2 vs. Enten 0:0

Aufsstiegsteam 99 vs. Enten 1:2

Für die Enten spielten: Christoph, Eric der Franzose, Mokka, Heiko, Kalli, Matthias D., Matthias W., Karsten K., Ronald, Stephan M., Werner, Oktay, Bertrand, Simon, Carlos.

Nach dem Jubiläumsturnier ging die Feier ab 19 Uhr im LOMO am Mainzer Ballplatz mit Tanz, Musik und Überraschungen weiter.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.