Boykott der FIFA WM 2022 in Katar

Im Winter 2022 soll in Katar das Turnier um die Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Wir meinen: Das ist kein Anlass, um ein fröhliches Fußballfest zu feiern. Im Gegenteil. Die Entscheidung der FIFA für das Gastgeberland Katar verletzt massiv die Gebote von Humanität und sportlicher Fairness. Nicht die Wahrung der Menschenrechte, nicht die Entwicklung einer völkerverbindenden Fußballkultur zählten als Motiv. Für die FIFA war entscheidend, dass Katar ein reiches Land unter einer autokratischen Regierung ist, die alle Anforderungen des Weltverbandes und seiner Sponsoren willfährig umsetzt. Als Fans, die den Fußball lieben, können wir das nicht akzeptieren.

Daher finden wir es wichtig, dass Fußballfans gegen das Turnier in Katar und gegen die Politik der FIFA protestieren. Der FC Ente Bagdad hat sich der Initiative BoycottQatar2022 angeschlossen und ist aktives Mitglied in einem stetig wachsenden Verbund Gleichgesinnter.

Wer sich unserem Boykottaufruf anschließen möchte kann das direkt an dieser Stelle tun. Dort werden auch die zahlreichen Unterstützer der Kampagne aufgelistet.

In diesem Zusammenhang betonen wir:

Der FC Ente Bagdad wird keine Nationalspieler für die

FIFA WM 2022 in Katar freistellen!