Am Abend des 23. Januar 2023 ging es zur Preisverleihung in das Abgeordnetenhaus von Berlin. Mit dabei waren Le Maître der Enten mit neun Supporters im Gefolge.

Der FC Ente Bagdad wurde von der Jury als Preisträger in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement für und von Migrantinnen/Migranten und Flüchtlingen“ ausgewählt. Im Rahmen eines Empfangs in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei in Mainz überreichte uns deren Chef, Fabian Kirsch, zusammen mit den Preisträgern in den anderen Kategorien den Brückenpreis Rheinland-Pfalz 2022.

Dieses Jahr wurde der FC Ente Bagdad gleich für zwei Projekte ausgezeichnet. Unsere belgische Landente Edgar L. nahm die Auszeichnung entgegen.

Im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium des Innern und für Sport in Mainz wurde Ronald Uhlich für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit mit dem FC Ente Bagdad und das damit verbundene gesellschaftliche Engagement geehrt.

Am 12. März wurde der FC Ente Bagdad für sein außergewöhnliches soziales Engagement mit dem Karl-Delorme Preis 2021 der Mainzer SPD ausgezeichnet.

Der Entencoach durfte an diesem denkwürdigen Tag eine weitere Auszeichnung für unseren Club entgegen nehmen. Mit den „Sternen des Sports“ wurden wir gleich mehrfach für unser außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Seit Jahrzehnten setzt sich der FC Ente Bagdad für Respekt und Toleranz und gegen Ausgrenzung ein. Seit vielen Jahren engagieren wir uns auch im Rahmen der „!NieWieder“-Initiative gegen Antisemitismus und das Vergessen – für Gemeinsamkeit und Vielfalt. Dafür wurden wir mit dem Julius Hirsch Preis 2019 ausgezeichnet.

Für die Region Rheinhessen hat der FC Ente Bagdad/Vitesse Mayence zum dritten Mal den Sprung unter die Top-20 geschafft.

Im Rahmen der Live-Sendung „Ehrensache 2019“ des SWR-Fernsehens wurde der FC Ente Bagdad als einer der Preisträger des Jahres 2019 geehrt. Es war ein tolles Erlebnis.

Wie im Jahr 2017 war der FC Ente Bagdad/Vitesse Mayence auch 2018 wieder unter den Preisträgern.

„SportPreis“-Jury prämiiert 11 Projekte für außergewöhnliche und innovative Angebote rund um den Sport: FC Ente Bagdad erneut auf Platz 2.

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurde der FC Ente Bagdad bei der DFB Integrationspreis-Verleihung in der Kategorie „Vereine“ mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.

Der Sportinitiativpreis 2016 wurde im Rahmen des Heimspiels gegen Augsburg in der OPEL ARENA am 2. Dezember 2017 verliehen. Die Enten freuen sich über diese weitere Auszeichnung.

Im Rahmen einer schönen Veranstaltung wurde der FC Ente Bagdad zusammen mit Vitesse Mayence für beispielhaftes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.

AUGUST 2017

JULIUS-HIRSCH-PREIS

Bundesweit unter den ersten acht Kandidaten für den Julius-Hirsch-Preis.

MAI 2017

BIG FM INTEGRATIONSPREIS

Besondere Ehrung „außer Konkurrenz“, aber kein Titel beim BIG FM Integrationspreis.

Sonderauszeichnung für die mittlerweile bundesweit anerkannte Flüchtlingsarbeit des FC Ente Bagdad.

Im neuen Video-Magazin „Leo – das Amateuerfußballmagazin” des Deutschen Fußballbundes kommt der FC Ente Bagdad bereits in der ersten Ausgabe ganz groß raus – inklusive lobender Erwähnung durch den DFB-Präsid-Enten Wolfgang Niersbach.

Auch die regionale Politik in Persona von Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur im Landtag Rheinland-Pfalz, hat durch die jüngste Ernennung ihr wohlwollendes Auge auf unseren „Mini-Furz-Hobby-Fußballclub“ gerichtet.

Der Coach bedankt sich nochmals für die rege Teilnahme anlässlich unserer Respekt!-Auszeichnung am 20.11. Wir haben einen würdigen Eindruck hinterlassen und gezeigt, dass uns die Ehrung zurecht zugesprochen wurde.

Am Abend des Europatages wurde dem FC Ente Bagdad im Rahmen eines festlichen Empfanges in der Staatskanzlei in Mainz der Europasonderpreis 2006 übergeben.